Showing 1 - 10 of 45
Digitalisation in the public sector presents both opportunities and challenges, impacting working conditions, work organisation and social dialogue, yet research on its effects remains limited, especially in Germany. In particular, the role of digitalisation in shaping work dynamics, workload...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015375844
Der globale Wettbewerb wird nicht mehr nur zwischen Unternehmen, sondern zunehmend auch zwischen Regionen als Träger wichtiger Standortfaktoren ausgetragen. Dabei reicht es oftmals nicht aus, sich als Region mit generellen Vorteilen zu positionieren - um konkurrenzfähig zu sein, bedarf es...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005856674
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005856798
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005856948
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005857274
Das Projekt „LohnSpiegel“ hat die Erhebung und Analyse von Einkommens- und Arbeitsbedingungenvon Beschäftigten in Deutschland zum Gegenstand. Es wird vom Wirtschafts- und SozialwissenschaftlichenInstitut in der Hans-Böckler-Stiftung (WSI) durchgeführt und ist Bestandteildes...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009022285
Das Projekt „LohnSpiegel“ hat die Erhebung und Analyse von Einkommens- und Arbeitsbedingungenvon Beschäftigten in Deutschland zum Gegenstand. Es wird vom Wirtschafts- und SozialwissenschaftlichenInstitut in der Hans-Böckler-Stiftung (WSI) durchgeführt und ist Bestandteildes...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009022286
Auf die Wirtschaftskrise reagieren viele Betriebe mit Personalabbau,Kurzarbeit und Abstrichen bei Lohn und Gehalt. Zwischen den Branchenund Beschäftigtengruppen bestehen aber deutliche Unterschiede.Zu diesem Ergebnis kommt eine Online-Erhebung des ProjektsLohnSpiegel, die vom Tarifarchiv des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009022287
Seit 2004 führt das WSI-Tarifarchiv das Projekt „LohnSpiegel“ durch, das auf einer kontinuierlich laufenden Online-Erhebung vonDaten zu den Arbeits- und Einkommensbedingungen von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern basiert. Die gewonnenen Datenwerden den Besuchern der Website...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009022288
Die Eliten stehen einer umfassenden Integration der Ruhrgebietsstädte zu einer großen Ruhrstadt kritisch gegenüber. Die Eliten schätzen die Lebensqualität im Ruhrgebiet als positiv ein - auch diejenigen, die nicht aus dem Ruhrgebiet stammen. Das Ruhrgebiet wird immer noch als...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308503