Showing 31 - 40 of 88,429
Dieser Aufsatz formuliert einen anreizethischen Beitrag zur Aufklärung der Verantwortungssemantik: Das traditionelle Verantwortungskonzept droht zu erodieren, wo Verantwortung einem Akteur zugeschrieben wird, der über die Folgen seines Handelns keine Ergebniskontrolle ausüben kann. In der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005860163
It is the nature of powerful ideas that they can summarize a ground-breaking concept in a plain and simple message. In this sense, the concept of sustainability is a very powerful idea. However, although the sustainability debate has already brought about considerable conceptual progress, a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014050097
Dieser Artikel beleuchtet aus einer wirtschaftsethischen Perspektive, wie Globalisierung im öffentlichen Diskurs wahrgenommen wird und wie sie stattdessen wahrgenommen werden müsste, um die mit Globalisierung verbundenen Chancen und Risiken richtig einschätzen zu können. Die Hauptaussagen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733754
Wirtschaftsethik fragt, wie sich das Eigeninteresse wirtschaftlicher Akteure für moralische Anliegen in Dienst nehmen lässt. Die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733757
This paper argues that the perspective of ordonomic—a rational-choice based analysis of (interdependencies between) social structure and semantics—can provide new insights into the changing role of business in society. We claim (a) that the proper role of business is societal value creation,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005859911
Positionierung zu den geläufigen Trade-Off-Vorstellungen eines Wertekonflikts zwischen Eigeninteresse und Moral. Die Wirtschaftsethik …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005859914
Dieser Artikel beleuchtet aus einer wirtschaftsethischen Perspektive, wie Globalisierung im öffentlichen Diskurs wahrgenommen wird und wie sie stattdessen wahrgenommen werden müsste, um die mit Globalisierung verbundenen Chancen und Risiken richtig einschätzen zu können. Die Hauptaussagen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005859918
Unternehmensethik entwickelt wurde. Rückblickendwird nachgezeichnet, (1) wie diese Unternehmensethik aus einer Wirtschaftsethik …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867244
This article presents a new method of teaching ethics in economics based on recent developments in game theory. Economics traditionally divides normative questions from positive questions, and relies only on the Pareto principle to distinguish good actions and policies from bad ones in answering...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012733162
Dieser Artikel beleuchtet aus einer wirtschaftsethischen Perspektive, wie Globalisierung im öffentlichen Diskurs wahrgenommen wird und wie sie stattdessen wahrgenommen werden müsste, um die mit Globalisierung verbundenen Chancen und Risiken richtig einschätzen zu können. Die Hauptaussagen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011757951