Showing 151 - 160 of 82,699
Privat versicherte Patienten müssen für die meisten Gesundheitsleistungenmehr Geld bezahlen als die gesetzlichen Krankenkassen fürihre Versicherten. Besonders auffällig ist dies beim Arztbesuch oderauch in der Apotheke, wo nur der gesetzlichen Krankenversicherung(GKV) Rabatte gewährt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005856731
Das französiche System der beruflichen Weiterbildung ist durch den - in Frankreich traditionellstarken - Zentralstaat gekennzeichnet. Weite Teile der Weiterbildung sind durch gesetzlicheVorgaben geregelt, die in vielen Fällen auf Tarifvereinbarungen zwischen Gewerkschaften undArbeitgebern...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005857341
In der Literatur über DCF- Verfahren wird häufig behauptet, dass esgleichgültig sei, ob man den Wert eines Unternehmens mit Hilfe desWACC- oder des APV-Konzepts ermittelt. Wenn man mit den Verfahrennur in angemessener Weise umgehe, könne man sich darauf verlassen,dass das gleiche Ergebnis...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005857404
Gegenwärtig vergeht kaum ein Tag, an dem in der Wirtschaftspresse nicht über die geplanten Änderungen des internationalen und damit auch europäischen und deutschen Bankenaufsichtsrechts berichtet wird. Insbesondere Stellungnahmen der Betroffenen füllen die Gazetten. Neben allgemeiner...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005857859
According to the traditional view held in finance returns of assets are determined by complete rationality of decision …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005858207
Beim V. C. (Risikokapital, Wagniskapital) handelt es sich um zeitlich begrenzteKapitalbeteiligungen an jungen, innovativen, nicht börsennotierten Unternehmen, diesich trotz zum Teil unzureichender laufender Ertragskraft durch einüberdurchschnittliches Wachstumspotential auszeichnen. Das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005858628
Investors need performance measures particularly as a means for funds selection inthe process of ex-ante portfolio optimization. Unfortunately, there are various performancemeasures recommended for different decision situations. Since an investor may be uncertainwhich kind of decision problem is...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005858629
Im Rahmen der Behavioral Corporate Finance als einem Teilgebiet der Behavioral Financewerden die Konsequenzen aus …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005858650
Auch wenn sich die Wogen in den letzten Wochen wieder geglättet haben, klingt man-chem noch das Wort von den Heuschrecken im Ohr, mit dem der ganze Private-Equity-Geschäftsbereich von Kreditinstituten Gefahr lief, in Verruf gebracht zu werden. UnterPrivate-Equity-Geschäften versteht man alle...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005858680
Hybridkapital ist eine innovative Form der Unternehmensfinanzierung. Hybride Finanzinstrumenteweisen Eigenschaften von sowohl Fremd- als auch Eigenkapital auf und stellendeswegen ein sehr flexibles Finanzprodukt dar. Aus diesem Grund haben sich in den letztenJahren hybride Kapitalinstrumente auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005858819