//--> //--> //--> //-->
Toggle navigation
Logout
Change account settings
EN
DE
ES
FR
A-Z
Beta
About EconBiz
News
Thesaurus (STW)
Academic Skills
Help
EN
DE
ES
FR
My account
Logout
Change account settings
Login
Publications
Events
Your search terms
Search
Search options
All Fields
Title
Exact title
Subject
Author
Institution
ISBN/ISSN
Published in...
Publisher
Open Access only
Advanced
Search history
My EconBiz
Favorites
Loans
Reservations
Fines
You are here:
Home
Einführung zu Futures und Opti...
Similar by person
Narrow search
Narrow search
Year of publication
From:
To:
Subject
All
Theorie
10
Theory
9
Kreditrisiko
7
Kreditwesen
6
Bank
5
Risiko
5
Risikomanagement
5
Risikomaß
5
Risk
5
Risk measure
5
Ausfallrisiko
4
Finanzierung
4
Konzern / Unternehmensgründung
4
Value at Risk
4
finance
4
Bernoullisches Prinzip
3
Konzern
3
Measurement
3
Messung
3
Portfolio
3
Risk management
3
Agency-Theorie
2
Basel Accord
2
Basler Akkord
2
Defizit
2
Institutionenökonomie
2
Portfolio selection
2
Portfolio-Management
2
Strukturiertes Finanzprodukt
2
bank mergers
2
coherent risk measures
2
deficit
2
regulatory capital
2
risk management
2
subadditivity
2
Agency theory
1
Aktie
1
Aktienrecht
1
Aktionär
1
Arbitrageklausel
1
more ...
less ...
Online availability
All
Free
18
Undetermined
4
Type of publication
All
Article
33
Book / Working Paper
19
Type of publication (narrower categories)
All
Article in journal
8
Aufsatz in Zeitschrift
8
Article
2
Dissertation u.a. Prüfungsschriften
2
research-article
2
Bibliografie enthalten
1
Bibliography included
1
Hochschulschrift
1
Thesis
1
Working Paper
1
more ...
less ...
Language
All
German
30
English
13
Undetermined
9
Author
All
Rau-Bredow, Hans
50
Knoll, Leonhard
2
Wala, Thomas
2
Messner, Stephanie
1
Institution
All
Fachhochschule des BFI Wien
2
Institut für Bank- und Kreditwirtschaft <Würzburg>
2
Published in...
All
Hans Rau-Bredow - Publikationen
9
Universität Würzburg - Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, Bank- und Kreditwirtschaft - Publikationen
6
Die Betriebswirtschaft : DBW
5
Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik
3
Kredit und Kapital
3
EWUF Workingpaper
2
Finanz-Betrieb : FB ; Zeitschrift für Unternehmensfinanzierung und Finanzmanagement
2
Universität Würzburg - Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, Bank- und Kreditwirtschaft
2
Universität Würzburg - Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, Bank- und Kreditwirtschaft - Publications
2
Wirtschaftswissenschaftliches Studium : WiSt ; Zeitschrift für Studium und Forschung
2
Die Betriebswirtschaft (DBW) - Band 55 - 1995; 627-639.
1
Die Betriebswirtschaft (DBW) 59 (1999), S. 763-777
1
Die Betriebswirtschaft (DBW) ; Band 57, 1997, 439-442
1
Fachhochschule des BFI Wien - Publikationen
1
Fachhochschule dess BFI Wien - Publikationen
1
Finanz Betrieb, Zeitschrift für Unternehmensfinanzierung und Finanzmanagement ; 3, Oktober (2002) S. 603-607
1
Finanzmarkt und Portfolio Management 12 (1998) 2 ; 170-196
1
G. Szego (Ed.): New Risk Measures in Investment and Regulation, Wiley, 2004
1
Hans Rau-Bredow - Publikationen
1
Hans Rau-Bredow - Publikationen
1
Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik ; Band 214 - 1995 ; 77-85
1
Kredit und Kapital - Band 34 - 2001; 106-129
1
Kredit und Kapital 34 (2001), S.106-129
1
Law and economics
1
Law and economics : rechts- und wirtschaftswissenschaftliche Forschung
1
Risk measures for the 21st century
1
Risks
1
Risks : open access journal
1
Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung : ZfbF
1
Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung : Zfbf
1
Universität Würzburg - Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, Bank- und Kreditwirtschaft - Habilitationen
1
Wirtschaftswissenschaftliches Studium (WiSt) - Band 25 - 1996
1
Wirtschaftswissenschaftliches Studium ; 30 (2001) S. 315-319
1
Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft
1
Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft ; 2 (2002)
1
Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung (ZfbF) - Band 48 - 1996; 803-815
1
Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung (ZfbF) ; 51 (1999), S. 517-519.
1
Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen (ZfgK) 54 (2001), S.1004-1005
1
more ...
less ...
Source
All
USB Cologne (business full texts)
24
ECONIS (ZBW)
12
OLC EcoSci
8
EconStor
3
USB Cologne (EcoSocSci)
2
Other ZBW resources
2
BASE
1
more ...
less ...
Showing
21
-
30
of
52
Sort
relevance
articles prioritized
date (newest first)
date (oldest first)
21
Granularity Adjustment in a General Factor Model
Rau-Bredow, Hans
-
2005
The granularity adjustment technique is embedded into a general multi-factor model. ... In this paper, a counter-example with negative value of the granularity adjustment is given for the well-known Vasicek (2002) model.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005850998
Saved in:
22
Derivatives of Value at Risk and Expected Shortfall
Rau-Bredow, Hans
-
2002
Value at risk (VaR) is today the standard tool in risk management for banks and other financial institutions.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005850999
Saved in:
23
Konzernbildung, Eigner/Gläubiger-Konflikte und Interinvestitionsproblematik
Rau-Bredow, Hans
-
2000
Zentraler Untersuchungsgegenstand der modernen Finanzierungstheorie ist die Struktur von Finanzierungsverträgen. Entsprechende theoretische Analysen beziehen sich jedoch üblicherweise ausschließlich auf sowohl rechtlich als auch wirtschaftlich selbständige Unternehmen,während der in der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005851000
Saved in:
24
Einige Bemerkungen zur Höhe des angemessenen Kapitalisierungszinsfußes bei der Unternehmensbewertung
Rau-Bredow, Hans
-
2000
In Übereinstimmung mit der Stellungnahme HFA 2/1983 des Hauptfachausschusses des Institutes der Wirtschaftsprüfer wird in Deutschland bei der Unternehmensbewertung regelmäßig die Ertragswertmethode angewendet.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005851001
Saved in:
25
Agency-Theorie mit mehreren Aktionen : Anmerkungen zu dem Beitrag von Alfred Wagenhofer
Rau-Bredow, Hans
-
1997
Die Principal-Agent-Theorie entwickelt sich immer mehr zu einem tentralen Paradigma für fast alle Teilbereiche einer wissenschaftlich fundierten Betriebswirtschaftslehre.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005851002
Saved in:
26
Reputation und wiederholte Spiele
Rau-Bredow, Hans
-
1996
Reputation bildet eine wichtige Vorraussetzung für das Funktionierende des alltäglichen Wirtschaftslebens.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005851003
Saved in:
27
Portefeuilletheorie bei nichtklassischen Risikonutzenfunktionen
Rau-Bredow, Hans
-
1996
In diesem Bbeitrag soll eine Theorie der optimalen Protfeuilleselektion entwickelt werdem, die auf möglichst wenig restriktiven Annahmen bezüglich der individuellen Risikopräferenzen beruht.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005851004
Saved in:
28
Risikoentscheidungen und Substitutionsaxiom
Rau-Bredow, Hans
-
1995
Nach der Erwartungsnutzentheorie ist das Kriterium für Risikoentscheisungen die Summe der in Nutzengrößen umgerechneten und mit den Wahrscheinlichkeiten multiplizierten Auszahlungen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005851005
Saved in:
29
Principal-Agent-Theorie ohne Substitutionsaxiom
Rau-Bredow, Hans
-
1995
Fast alle Modelle der formalen Principal-Agent-Theorie gehen von der Theorie des Erwartungssnutzen aus.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005851006
Saved in:
30
Zur theoretischen Fundierung der Institutionenökonomie
Rau-Bredow, Hans
-
1992
... Die Problemstellung dieser Arbeit lautet daher, einen allgemeinen theoretischen Bezugsrahmen zu entwickeln und gleichzeitig deutlich zu machen, wie sich die unterschiedlichen Ansätze auf einleuchtende Weise darin einordnen lassen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005851007
Saved in:
First
Prev
1
2
3
4
5
6
Next
Last
Results per page
10
25
50
100
250
A service of the
zbw
×
Loading...
//-->