Showing 151 - 160 of 744
Die Eurogruppe hat Griechenland mit dem Argument vor dem Staatsbankrott gerettet, diese Situation sei durch die Wirtschafts- und Finanzkrise ausgelöst und damit kurzfristig und vorübergehend. Die Autoren weisen demgegenüber nach, dass Griechenland schon seit langem über seine Verhältnisse...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009656419
Die deutsch-russischen Wirtschaftsbeziehungen haben sich seit den 1990er Jahren fast unbemerkt von der (medialen) Öffentlichkeit positiv weiterentwickelt. Russland wurde zwar als G8-Mitglied und eines der wichtigen Schwellenländer der BRIC-Gruppe wahrgenommen, mehr Aufmerksamkeit genoss...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010350909
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010383292
Estonia is widely regarded as a paramount example for a successful transformation of a socialist economic system to a functioning market economy. Against the backdrop of this positive image which contrasts strongly with the crisis scenarios in Southern Europe the remaining problems of Estonia...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010384187
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010384721
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008759289
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008748120
Current economic developments in Portugal do not portend well. The Portuguese GDP is shrinking and the growth forecast for 2012 is gloomy - in the EU only the forecast for Greece is even worse (Figure 1). Moreover, Portugal is now having to pay double-digit interest rates on its bonds, its debt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009512118
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009426679
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010472525