Showing 151 - 160 of 788
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003536337
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003942493
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003944696
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011304842
Die Studie untersucht die strukturelle Entwicklung der deutschen Wirtschaft bis zur Mitte der 90er Jahre. Der Strukturwandel wird weiterhin von der Fortentwicklung der internationalen Arbeitsteilung und von Verschiebungen zugunsten der Dienstleistungen geprägt. Vermehrte Dienstleistungsinputs...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011401900
In einer vertiefenden Analyse zu Umweltschutz und Innovation (DIW, FhG-ISI, Roland Berger, 2007) sind in einer angebotsorientierten Sicht die Marktpotentiale ausgewählter ökologischer Handlungsfelder charakterisiert worden. Für die valide Einschätzung der Entwicklung ist die Einbeziehung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011381868
In der Öffentlichkeit und bei politischen Entscheidungsträgern besteht ein großes Interesse am Thema Umweltschutzbeschäftigung. Die Debatte wird jedoch dadurch erschwert, dass es eine Vielzahl von unterschiedlichen Definitionen und damit von Schätzungen von Umweltschutzbeschäftigung gibt....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011382058
Zur Eindämmung des Klimawandels müssen die Treibhausgase in den Industriestaaten bis zur Mitte des Jahrhunderts drastisch reduziert werden. Damit ist eine Verstärkung des wirtschaftlichen Strukturwandels verbunden. Die vorliegende Studie trägt das Wissen über den klimapolitisch bedingten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011374831
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011326631
The increasing utilization of renewable energy sources (RES) is a major energy policy strategy in many countries worldwide. Germany is a forerunner in the deployment of RES and has ambitious goals for the future. The support and use of renewables affects the economy: It creates business...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011406293