Showing 91 - 100 of 110
In der südafrikanischen Zuckerindustrie spielen die Produktionskosten eine wichtige Rolle bei der Festsetzung der Aufkaufpreise von Zuckerrohr bei den Produzenten. Am Beispiel des Zuckerrohrs zeigt sich, daß in Südafrika gezahlte Pachten für landwirtschatlich genutztes Land ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015142960
Rückläufige Zuckerpreise aufgrund von Überproduktion und eine hohe Ölimportrechnung wegen starken Wechselkursverfalls des Rand lenken in Südafrika die Aufmerksamkeit immer mehr auf die mögliche Rentabilität einer Äthanolproduktion auf der Basis von Rohrzucker. Unter Berücksichtigung des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015142983
Auf der Basis von Produktionsfunktionen für eine Reihe unterschiedlicher Rohrzucker-Anbaugebiete in der RSA wird versucht, die Variablen herauszuarbeiten, die in den einzelnen Regionen von entscheidendem Einfluß auf die Zuckerproduktion sind. Diese Erkenntnisse werden für den Test genutzt,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015143015
Ergebnisse einer empirischen Studie in den Distrikten Ubombo und Hlabisa in KwaZulu über die Bedeutung des Baumwollanbaus für die Haushaltseinkommen. Die Ubombo-Region hat klimatische Vorteile. Eine Ausweitung der Produktion auf andere geeignete Regionen wird empfohlen, die übermäßige...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015169482
Darstellung eines verbesserten Modells der Regionalplanung, mit dem differenziertere agrarpolitische Maßnahmen gefördert werden sollen. Geringe Nachfrage nach bestimmten Produkten, steigendes Angebot an Arbeitskräften und verschiedene Risikofaktoren und Unwägbarkeiten sind berücksichtigt....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015170060
1985 wurde in der RSA für Zucker ein zweistufiges Preissystem eingeführt, dabei wurde die alte Preis- und Quotenregelung noch für einen gewissen Prozentsatz der Ernte beibehalten. Untersucht werden die Auswirkungen einer möglichen völligen Liberalisierung auf Anbau und Beschäftigung in den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015170260
Lesotho ist in hohem Maße von Nahrungsmitteleinfuhren und Nahrungsmittelhilfe abhängig. Diese Abhängigkeit wird auf absehbare Zeit bleiben. Kommerzielle Getreideimporte decken oft nicht ausreichend das lokale Produktionsdefizit ab. Nahrungsmittelhilfe trägt deshalb wesentlich zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015171369
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009243208
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010399852
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010437797