Showing 161 - 170 of 236
Globalisation is a frequently used buzzword which many people associate with a fear ofunemployment, rising inequality and social decline. In various instances, globalisation is evenused as a scapegoat for every perceptible wrong turn; memories of the dependency debate of theseventies and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009468558
Vietnam gehört zu den ärmsten Ländern der Erde. Nach Angaben des Weltentwicklungsberichts1997 betrug das Pro-Kopf-Einkommen des Landes im Jahre 1995 nur etwa 240 US-Dollar(US-$).1 Der prozentuale Anteil der von Armut betroffenen Menschen wird unterschiedlichenUntersuchungen zufolge zur Zeit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009468559
Child labour is a widespread phenomenon. Although economic activities of children havebeen commonplace even before the industrialisation, it has in the meanwhile become a lastingsymbol of the industrial revolution and of industrialisation in general. In most countries theinclusion of children in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009468560
Ungleichverteilungen von Wohlstand und Armut treten nicht nur im internationalen, sondernauch innerhalb einzelner Länder im interregionalen Vergleich auf. Innerhalb der einzelnenLänder zeigt sich zudem oftmals eine Konzentration der absolut armen Menschen aufeinzelne Regionen. Dieses Phänomen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009468561
In vielen Entwicklungsländern ist es trotz teilweise beeindruckender Wachstumserfolge inden vergangenen Jahrzehnten bisher nicht gelungen, für die Masse der Bevölkerungnachhaltige Verbesserungen ihrer Lebensbedingungen zu schaffen. Große Teile derBevölkerung in den Entwicklungsländern sind...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009468564
Vortrag vor dem Planungsausschuß der Konrad-Adenauer-Stiftung am 25. August 1995 in Cadenabbia
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009468565
Das weltweite schnelle Bevölkerungswachstum der vergangenen 30 Jahre wird sichaller Voraussicht nach auch in den kommenden Jahrzehnten fortsetzen. Nach Schätzungendes Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen (United Nations Fund for PopulationActivities = UNFPA) wird die Weltbevölkerung, die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009468566
Die Massenarmut in den Entwicklungsländern stellt ein großes Problem, ihre Beseitigungbzw. Minderung entsprechend ein wichtiges entwicklungspolitisches Ziel dar. Als arm geltennach BMZ-Definition jene Menschen, die 'nicht über das Minimum an monetärem und nichtmonetäremEinkommen verfügen,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009468567
* This paper discusses the impact of FDI on income inequality. * The theoretical ways in which FDI might influence income inequality between countries as well as within a given country are discussed, with special attention also given to employment generation effects. * Revisiting previous...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010296572
International analysis of economic growth has confirmed the theoretical assumption that international variations in per capita income can to a large extent be explained by differences in the accumulation of capital and human capital and by differing rates of technological progress. However,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010296574