Showing 101 - 110 of 805
Anhand eines persönlichen Rückblicks auf die Entwicklungen in den Bereichen Rechnerentwicklung, Datenzugang und Entwicklung von Statistik-Software werden Trends für die zukünftige Entwicklung der Statistik im Bereich der Wirtschafts- und Sozialwissenschaft hergeleitet. Insbesondere werden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008833215
Earnings nonresponse in the Current Population Survey is roughly 30% in the monthly surveys and 20% in the annual March survey. Even if nonresponse is random, severe bias attaches to wage equation coefficient estimates on attributes not matched in the earnings imputation hot deck. If nonresponse...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008833216
The Commission’s aim was to ascertain the limits of Gross Domestic Product (GDP) as an indicator of economic performance and social progress, and to propose more appropriate indicators. Within a short period of time, a considerable amount of work was generated and a very interesting report was...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008833217
DataCite is an international consortium which aims to increase acceptance of research data as legitimate, citable contributions to scholarly communication. To enable this DataCite assigns persistent identifiers for research datasets and manages the infrastructu res that support simple and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008833218
Dieses Working Paper dokumentiert die Folien des Vortrags beim 19. wissenschaftlichen Kolloquium „Wohlfahrtsmessung – Beiträge aus Wissenschaft und amtlicher Statistik zum Stiglitz-Sen-Fitoussi-Report“, am 12. November 2010 in Wiesbaden.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008833219
Der Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten hat am 21. März unter dem Titel „Weißer Fleck Regionale Preisindizes – Wie kann die Wissenslücke geschlossen werden?“ einen Projektaufruf veröffentlicht, um Möglichkeiten zur Bildung regional differenzierter Preisindizes zu beleuchten und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008631494
Technology has always introduced changes in the way researchers administer surveys. A new technology known as virtual worlds has now emerged that promises to change data collection once again. Virtual worlds are persistent, online, computer-rendered spaces populated by hundreds, thousands, or...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008631495
Eine Tätigkeit als PR-Beraterin oder PR-Redakteurin eröffnet Geisteswissenschaftlerinnen eine Vielzahl von Chancen in Agenturen und Unternehmen. Sie gelten als kommunikativ, sprach- und stilsicher, kreativ und kompetent im Umgang mit Menschen. Mithilfe ihrer im Studium erworbenen Fähigkeiten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008631496
Dass Frauen heutzutage eine Normalität im Journalismus darstellen, das weiß jeder, der mit seiner Fernbedienung umzugehen weiß. Ob als Reporterinnen, Talkmeisterinnen oder Anchorwomen (und damit als Aushängeschilder ihrer Sender), Journalistinnen bestimmen heute unser Bild der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008631497
Der vorliegende Beitrag untersucht, inwieweit das Ausbildungsniveau der Versicherten das Rentenzugangsgeschehen beeinflusst. Informationen darüber sind aktuell insofern von Interesse, als die im Mai 2007 in Kraft getretene Initiative 50plus des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008631498