Showing 481 - 490 of 518
Die Wiederwahl von Donald Trump zum US-Präsidenten im November 2024 führt zu immensen sicherheitspolitischen Umbrüchen für Deutschland und Europa, die sich auch in den Verteidigungsausgaben und in der verteidigungsindustriellen Aufstellung der Bundesrepublik niederschlagen. Gleichzeitig mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015376276
Die russische Invasion in der Ukraine hat die wirtschaftlichen Perspektiven in Deutschland erheblich eingetrübt und das Investitionsklima verschlechtert. Die im Gefolge der Corona-Pandemie entstandene Investitionslücke wird vorerst nicht geschlossen werden. Dies belastet nicht nur das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013349239
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013384385
In view of an impending termination of Russian gas supplies, it is necessary to take a closer look at the existing regulations in the event of a shortage in German gas supply. In this context, the legal framework provides that in the event of an acute shortage, the gas supply of individual...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013387078
Die deutsche Wirtschaft befindet sich infolge von Angebots- und Nachfrageschocks in einer breit angelegten Rezession. Vorerst wird kein Ende der russischen Invasion in der Ukraine erwartet. Daraus ergeben sich hohe Risiken hinsichtlich einer umfassenden Energieversorgung in Deutschland und hohe...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013373550
Ende Februar kündigte Bundeskanzler Olaf Scholz unter dem Eindruck des Ukrainekrieges eine "Zeitenwende" für die Bundeswehr an. Doch nur neun Monate später scheint der verteidigungspolitische Elan verflogen: Das 2-Prozent-Ziel rückt trotz 100-Milliarden-Sondervermögen in weite Ferne und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013477779
In reaction to recent disruptions concerning the Single Market, the European Commission proposed an Emergency Instrument to maintain the proper functioning of the Single Market and ensure the supply and distribution of goods and services. It provides for far-reaching measures. The dirigiste...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013417136
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013447120
Die Entwicklung der Weltwirtschaft und der Inflation bestimmen die konjunkturellen Rahmenbedingungen für die deutsche Wirtschaft und damit gleichzeitig die Risiken. Die Aussichten für die Weltkonjunktur bleiben aufgrund der instabilen geopolitischen Lage, der restriktiven Geldpolitik und der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014441077
Die europäische Integration hat bisher wirtschaftlich und politisch beachtliche Erfolge erzielt. Der größte Binnenmarkt der Welt ist durch die Freizügigkeit für Güter, Dienstleistungen, Menschen und Kapital gekennzeichnet. Diesen Chancen stehen jedoch auc
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014508909