Showing 21 - 30 of 1,541
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003837555
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003423257
Die vorliegende Untersuchung des ifo Instituts für Wirtschaftsforschung analysiert vier verschiedene Konzepte für Reformen der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik in Deutschland, die im Laufe des Jahres 2002 von verschiedener Seite in die politische Diskussion eingebracht wurden. Ziel ist, auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011849044
Redesigning the Welfare State argues that the current high level of unemployment in Germany not only creates a major challenge for the German welfare state, but is to a good extent caused by the way the country's welfare system is designed. - The authors review the public debate on labour market...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013550991
Im Rahmen der vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und vom Bundesministerium der Finanzen (BMF) in Auftrag gegebenen Gesamtevaluation von zentralen ehe- und familienbezogenen Leistungen wurden in der vorliegenden Studie die Auswirkungen der familienpolitischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010948803
This paper shows that in a search model where future employers of trained workers donot benefit from the training in other firms, investment into general training will only be below the competitive level if workers are credit constrained. If workers are credit constrained, then the training firm...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005046815
We introduce skill groups and different production technologies into the Burdett-Mortensen model of on the job search. Supermodularity of the different skill groups in the production process leads to a positive intra-firm wage correlation between skill groups. Increasing returns to scale allow...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005046826
Prof. Martin Werding, Ruhr-Universität Bochum, hat in Kooperation mit dem ifo Institut, München, und im Auftrag des Bundesministeriums der Finanzen in der vorliegenden Studie aktualisierte Berechnungen zur Tragfähigkeit der öffentlichen Finanzen erstellt. Dabei wird mit annahmegestützten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010877604
Im Vergleich zu zwei vorausgegangenen Tragfähigkeitsanalysen von 2005 und 2008, die das ifo Institut für das Bundesministerium der Finanzen (BMF) durchgeführt hat, berücksichtigt die Studie jüngste Entwicklungen wie die Finanzmarktkrise und erweitert den Zeithorizont bis 2060. Gegenstand...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009368568
We consider lifetime health insurance contracts in which ageing provisions are used tosmooth the premium profile. The capital stock accumulated for each individual can bedecomposed into two parts: a premium insurance and an annuitised life insurance, onlythe latter being transferable between...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005046833