Showing 61 - 70 of 263
Der Kernbrennstoffsteuer (KernbrSt) ist durch Beschlüsse einzelner Finanzgerichte sowie durch verschiedene Stimmen im Schrifttum vorgehalten worden, sie könne sich insbesondere nicht auf eine Kompetenzermächtigung des Bundes aus Art. 105 Abs. 2 i. V. m. Art. 106 Abs. 1 Nr. 2 GG stützen und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010980515
This paper aims to explore concepts, methods and empirical results of potential impacts of Transnational Corporations (TNC) on Sustainable Human Development (SHD) in emerging market countries. In doing so, a further major goal is to explain, illustrate and discuss how the theoretical CA...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010980516
Economics is an important perspective of growing interest to analyze the climate change issues, especially, when we concentrate on the development of market-based instruments at the regional level. Starting from the fundamental characteristics of economic goods, the research put forwards a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010980517
Der Capability-Ansatz (CA) wurde bislang in der Nachhaltigkeitsliteratur kaum rezipiert, ist aber generell geeignet, die Frage nach dem Gegenstandsbereich Nachhaltiger Entwicklung (NE) im Einklang mit der Brundtland-Definition zu beantworten. Dabei erweitert er das Verständnis von Wohlergehen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010980518
Während bei neu zu nutzenden Siedlungsflächen zunehmend eine örtliche und stärker dezentralisierte Regenwasserbewirtschaftung verfolgt wird, stellt sich die Frage, in welche Richtung die grundstücksbezogene Niederschlagsbewirtschaftung im Siedlungsbestand gesteuert wird, dessen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010980519
Dieser Beitrag untersucht die Folgen einer polit-ökonomischen Betrachtung des europäischen Emissionshandels (ETS) für die ökonomisch optimale klima- und energiepolitische Instrumentenwahl. Die aus dem wirtschaftswissenschaftlichen Raum prominent vorgetragene Forderung, die energiepolitische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010980520
Die hier vorgelegte Auseinandersetzung mit Webers Essay "Politik als Beruf" soll einen Beitrag leisten zu der Frage, ob eine umfassende verantwortliche Nachhaltigkeitspolitik, realistisch betrachtet, überhaupt möglich ist. Weber eröffnet einen Zugang zu grundsätzlichen Problemen politischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010980521
Policies for sustainability transitions necessarily have three main characteristics: they are prescriptive with regard to dynamic societal processes, linked to the normativity of sustainable development, and are able to interlink both the societal and the individual levels. Taking transition...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010980522
Mit der steigenden Bedeutung erneuerbarer Energien im Stromsektor stellt sich zunehmend die Herausforderung ihrer Marktintegration, d. h. die Einbeziehung in den Steuerungs- und Ver-gütungsmechanismus des Strommarktes, sowie ihrer Systemintegration, d. h. die stärkere Einbindung in die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010980523
This paper analyzes barriers and opportunities for effective adaptation planning in cities. In particular, we focus on the preparation and adoption of adaptation strategies and action plans by urban planners. To guide the discussion, we develop a two-tier framework of variables influencing...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010980524