Showing 91 - 100 of 467
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011097475
Gegenstand dieses Beitrages ist die Darstellung der Besteuerungswirkungen insbesondere einer Cash-flow-Steuer und einer zinsbereinigten Einkommensteuer auf auf die Preisbildung bei zeit- und zustandsabhängigen Finanztiteln auf vollständigen Kapitalmärkten, auf denen die in den Marktpreisen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011097476
In this paper, we reexamine and extend the stochastic volatility model of Stein and Stein (1991) where volatility follows a mean-reversion Ornstein-Uhlenbeck process. Using Fourier inversion techniques we are able to allow for correlation between instan-taneous volatilities and the underlying...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011097477
We analyze the possibility and consequences of coalition-formation amongst suppliers of retail services. We first provide a framework in which producers of Substitutes have an incentive to Cluster in market places in order to attract consumers dispersed in space. Owing to spatial externalities,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011097478
Wenn sich Ökonomen mit dem Thema Staatsverschuldung beschäftigen, steht zumeißt die Abwälzung von Lasten auf die nachwachsenden Generationen im Mittelpunkt ihrer Analyse (vgl. etwa Richter, 1992). Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich mit der Messung solch langfristiger intergenerativer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011097479
This paper shows how changes in generational accounts relate to the generational incidence of fiscal policy. To illustrate the relationship, it uses the Auerbach-Kotlikoff Dynamic Life-Cycle Simulation Model to compare policy-induced changes in generational accounts with actual changes in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011097480
When households are immobile among regions, the decentralized provision of public goods that generate interregional benefit spillovers is inefficiently low. A model of interregionial migration is used to study the provision of such services in the presence of free mobility of households. Within...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011097481
Zielsetzung des vorliegenden Aufsatzes ist es demnach, die Effizienz- und Verteilungswirkungen eines Übergangs vom gegenwärtig in der Bundesrepublik geltenden Einkommen- und Körperschaftsteuersystem zu einem konsumorientierten Steuersystem zu ermitteln. Charakteristische Merkmale des von der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011097482
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011097483
Die bisherige Diskussion um Makroindikatoren für eine nachhaltige Nutzung der Umwelt weist auf eine Reihe unlösbarer Probleme bei der Konstruktion monetärer Indikatoren hin. Der alternative Ansatz, der auf physikalische Einheiten zurückgreift, hat vor allem das Problem der a priori fehlenden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011097484