Showing 51 - 60 of 131
Im Herbst 2002 wurde unter sächsischen Klein- und Mittelständischen Unternehmen eine empirische Studie zum Thema "Erfolg auf dem amerikanischen Markt" durchgeführt. Ein Teil der in einer Fragebogenaktion gewonnenen Ergebnisse wird in diesem Arbeitspapier vorge-stellt. Die Ergebnisse beziehen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009207001
This paper deals with the question of whether public venture capital (VC) is performing its task properly, taking a look at how public VC companies' selection process, investment behavior, and consulting services reflect goals that differ from those of private VC firms. The results present...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009207002
Die Diskussion über den Kreditwucher und dessen Zu- oder Unzulässigkeit beschäftigt seit Jahrhunderten Philosophen, Theologen, Moralisten und sogar Dichter. Die rechtliche Handhabung stellte für die Gesetzgeber aller Zeiten eine Herausforderung dar. Neu und äußerst Besorgnis erregend dabei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009207003
Der Beitrag behandelt den Einfluss des Gründungsgeschehens auf die regionale Entwicklung. Viele dieser Wirkungen sind indirekter Natur und müssen sich nicht notwendig in der Region niederschlagen, in der die Gründung stattfand. Empirische Analysen für westdeutsche Regionen zeigen, dass nur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009207004
We examine the role of spatial proximity for Venture Capital (VC) investments in Germany. The main database is a survey of 85 personal interviews with representatives of different types of financial institutions. The analysis shows that spatial proximity is far less important for VC investments...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009207006
We analyze the development of employment in start-up cohorts, which is the direct gross employment effect of the new businesses. The data is for West Germany and covers the 1984- 2002 period. While total employment in the cohorts remains above the initial level in manufacturing, we find a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009207007
Veränderte Marktbedingungen stellen hohe Anforderungen an das Marketing von Dienstleistungsunternehmen. Um langfristig am Markt bestehen zu können, ist es für einen Dienstleistungsanbieter entscheidend, das Vertrauen seiner Kunden zu gewinnen. Aufbauend auf theoretischen Grundlagen werden am...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009207008
When learning two languages of the same language family, one will realize quickly that there are similarities. But how deep are language and culture related? For long time the hypothesis that languages are responsible for cultural development was held to be true, later the opposite was assumed,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009207009
We introduce a new two-dimensional measure for the heterogeneity of performance within groups of economic units. This measure accounts both, for the relative performance of the single units of groups and their relative size. We demonstrate that the new measure leads to a much more differentiated...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009207010
Die strategische Asset Allokation ist die für den langfristigen Anlageerfolg wichtigste Entscheidung eines Kapitalanlegers. Eine fundierte Entscheidung erfordert einen mehrstufigen, strukturierten Prozess. Der Anleger muss sich mit den realistischen Chancen des Kapitalmarktes und mit seinen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009207011