Showing 1 - 10 of 1,216
Vor zehn Jahren, am 14. März 2003, hat Gerhard Schröder seine inzwischen legendäre Agenda 2010 auf den Weg gebracht. Wir werden Leistungen des Staates kürzen, Eigenverantwortung fördern und mehr Eigenleistung von jedem Einzelnen abordern müssen. Das waren die zentralen Anliegen seiner...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010985867
Die deutsche Verpackungsverordnung hat in den letzten zwanzig Jahren das Umweltbewusstsein der Verbraucher erhöht und die Entsorgungswirtschaft zu einem florierenden Wirtschaftszweig gemacht. Allerdings ist die Verpackungsverordnung im Laufe der Zeit wegen Vollzugs- und Wettbewerbsdefiziten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010985885
Thomas Straubhaar und Ingrid Hohenleitner skizzieren das Modell eines bedingungslos gewährten Grundeinkommens. Sie zeigen, dass es auch für Deutschland finanzierbar ist. Sie sehen im Grundeinkommen die Chance, den Staatshaushalt nachhaltig zu sanieren und den Sozialstaat auch für künftige...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009493246
In the context of Turkey's accession to the EU, the issue of potential migration from Turkey and its impact upon European labor markets became one of the concerns of the EU, considering Turkey's growing population and young labor force. In 2011, half a century after the bi-lateral agreement...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009493247
Wer in einer Internet-Suchmaschine den Begriff der Service Economy oder der Dienstleistungsgesellschaft eingibt, erkennt sehr rasch, dass den Dienstleistungen die Zukunft gehört. Fast einhellig zeigen die Suchergebnisse, in welchem Ausmaße Dienstleistungen unser heutiges Denken und Handeln...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009211084
Ein Gespenst geht um in Europa. Es ist das Gespenst der Demografie oder besser das Gespenst einer schrumpfenden und alternden Gesellschaft. Zuerst soll es dafür sorgen, dass die Schlauen aussterben, später dann führe es zum Krieg der Generationen. Endzeitstimmung vor dem Weltuntergang. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009211123
Die Studie wurde im Auftrag der Gütersloher Agentur AD HOC European Relations und Prof. Dr. Johann D. Hellwege durchgeführt. Sie hat zum Ziel, den Entsorgungsmarkt in Deutschland, seine Rahmenbedingungen und damit auch die Wettbewerbssituation genauer unter die Lupe zu nehmen. Die Studie zeigt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009211130
The Turkish economy has gone thru a fast and strong change in recent years. Three dimensions are of special significance: 1. Firstly, the Turkish economy has grown very quickly, with three severe recessions in 1994, 2000/1 and 2009. 2. Secondly, it has opened up rapidly but is still not that...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009211141
The end of the Cold War changed the political landscape of the Black Sea area and the Middle East completely: In the North-East, the collapse of the Soviet Union was followed by the nascence of new sovereign nation states - with all the problems of nation building and all the costs of going...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009211144
The end of the Cold War has been a catalyst for Turkish economic relations with its neighbors. Turkey moved from the periphery to the center of a region that is transforming politically, socially and economically very fast. It is now surrounded by 13 sovereign nation states, which are more or...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009211150