Showing 101 - 110 of 270
The need for external capital (FDI) inflow to finance the current account deficit of developing countries cannot be over-emphasized. Foreign direct investment takes predominance over other types of capital inflow into developing countries. How would an increase in FDI and a reduction in import...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009347562
Les futurs coûts associés au respect des standards obligatoires de protection des animaux de l’Union européenne pour la volaille et lesoeufs sont importants et pourraient mener au transfert de la production vers des pays tiers. Cet article compare systématiquement lespolitiques...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009347563
Seit Januar 1996 bilden die Türken und die EU eine Zollunion, von der die meisten Agrarprodukte ausgenommen sind. In diesem Beitrag werden die Auswirkungen einer Einbeziehung von Agrarprodukten in die Zollunion sowie alternativer Optionen für die Agrarhandelspolitik der Türkei auf den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009347564
In den letzten etwa 130 Jahren hat die Nachfrage nach Nahrungsmitteln weltweit außerordentlichstark zugenommen. Hierfür gibt es vor allem zwei Gründe. Zum einen ist die Weltbevölkerungin diesem Zeitraum sehr schnell gewachsen. Im Jahr 1900 lebten etwa 1,5Milliarden Menschen auf der Welt. Im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009347565
Landwirtschaftliche Erzeugnisse erreichen die Verbraucherinnen und Verbraucher in aller Regel in mehr oder weniger verarbeiteter Form, so dass im Endprodukt neben den Agrarrohstoffen noch andere Wertbestandteile enthalten sind. Angesichts der Herausforderungen, mit denen sich der Agrarsektor...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014000368
Die Vieh- und Fleischwirtschaft trägt erheblich zum wirtschaftlichen Wachstum im Nordwesten Deutschlands bei. BeobachterInnen gehen aber davon aus, dass ihr sektorales Wachstum in Zukunft durch Ressourcenknappheit und eine stärkere Regulierung der Viehdichte sowie anderer Produktionsaspekte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014313943
Dieses Working Paper wurde als Bericht für das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft erstellt, in dem es inhaltlich um die Darstellung des aktuellen Sachstandes und die Entwicklungstendenzen der Regelungen zu Preisen in den Lieferbeziehungen für milcherzeugende Betriebe und der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014329448
Im Jahr 2022 haben Deutschland und viele andere Länder lange nicht mehr gesehene Preissteigerungen erlebt. Besonders betroffen waren davon unter anderem landwirtschaftliche Erzeugnisse und Nahrungsmittel. Das hat zu vielen Diskussionen zu Ursachen und Konsequenzen von Preissteigerungen in der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014476387
Support of agriculture is justified, among others, by its contribution to rural economic development. Nevertheless, the relation between agricultural and general economic development may be ambiguous. On the one side, agriculture may affect other sectors positively via multiplier and income...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308788
For the impartial observer of German regions, differences in regional industrial structures and prosperity are quite obvious. On the one hand, there are regions characterised by different industries, firm structures and labour qualification profiles. On the other hand, some of these regions are...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010317704