Showing 31 - 40 of 87
This paper explains regionally differentiated patterns of structural change based on a theoreticalframework dealing with strategic interaction of farms on the land market. The main research questionfocuses on the causes of regionally persistent structures. An empirical Markov chain model is...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009302581
We investigate the strategic decision behavior of female entrepreneurs in a realistic marketentry experiment where individuals started with gains or losses experienced prior to the game.We compare the entry behavior of female entrepreneurs to the entry behavior of maleentrepreneurs and to the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009302582
Disinvestment, in the sense of project termination and liquidation of assets including thecession of a venture, is an important realm of entrepreneurial decision-making. This studypresents the results of an experimental investigation modeling the choice to disinvest as adynamic problem of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009302583
Economic research on structural change in agriculture has repeatedly induced controversies aboutbasic theoretical concepts, such as rational behaviour and equilibrium, and their analytical andpolitical implications. To contribute to the epistemological dimension of this debate, the article...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009302584
Die Gestaltung von Agrarumweltprogrammen (AUM) erfolgt überwiegend auf der Ebene der Landwirtschaftsministerien. Die vorliegende Arbeit soll die Frage beantworten, inwieweit die dabei übliche Beteiligung von landwirtschaftlichen Verbänden sowohl ausreichend Infor-mationen in den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009302585
Bei der Gestaltung von Agrarumweltprogrammen (AUP) spielen sowohl landwirtschaftlicheals auch umweltrelevante Ziele eine Rolle. Es ist also nahe liegend, in die Gestaltung vonPolitikmaßnahmen im Agrarumweltbereich auch die davon betroffenen Gruppen einzubeziehen.Allerdings haben Umwelt- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009305154
Vor dem Hintergrund knapper werdender natürlicher Ressourcen sowie veränderter gesell-schaftlicher Ansprüche an die Landwirtschaft tritt die Produktion klassischer Agrargüter vermehrt in den Hintergrund, während die Bereitstellung neuer Güter und Dienstleistungen, so genannter...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009305155
In der Humangeographie gewinnen die Konzepte zu regionalen Branchenclustern immergrößere Bedeutung. In diesen Konzepten arbeiten Unternehmen aus der gleichen oderähnlichen Wertschöpfungsketten zusammen in einer Region mit identischem sozialem undkulturellem Hintergrund. Aufgrund ihrer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009305156
In the last decades migration has become an increasingly regarded topic in economic researchin line with the growth of the world’s migrant population which more than doubled in the1960s and 1990s (ILO 2002). Particularly now - in the light of the forthcoming EU Easternenlargement with 10...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009305157
Die Veredlungsproduktion in Deutschland reagiert nur verhalten auf die erheblichen Preis-schwankungen des Schweinemarktes. Die Erzeugung von Mastschweinen ist im Zeitablauf relativ konstant und darüber hinaus sehr ungleichmäßig im Raum verteilt, obwohl die Veredlungsproduktion als...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009305158