Showing 81 - 90 of 737
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009327894
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009327895
Chapter 1 addresses central challenges (population and employment developments, innovative capacity) and highlights, in the view of the evaluators, the problem areas for the new funding period. This is followed, in Chapter 2, by an overview of the current funding period and an excursive outline...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009327896
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009327897
Wir haben mithilfe einer logistischen Regression die Einflussfaktoren auf die Einschätzung der Vereinbarkeit der Arbeitszeiten mit der Familie sowie die Bewertung der Familienfreundlichkeit des Betriebes untersucht. Im Abschnitt 2 werden der Forschungsstand und die zu prüfenden Hypothesen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009327898
Composite indicators of Decent work for 31 European countries are constructed with the data of the Fourth European Working Conditions Survey 2005 (EWCS 2005). Partial indices reflect 15 aspects of working conditions as in the recently published German DGBindex Gute-Arbeit. In a sense, the German...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009327901
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009327902
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009327903
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009327904
Dieser Beitrag versucht eine differenzierte Betrachtung der Angemessenheit des ar-beitsmarktpolitischen Instrumentariums. Dabei stellt sich die Frage, wie die Neukon-zeption der Arbeitsmarktpolitik an die bisherigen Entwicklungen der Arbeitsförderung anschließt und inwiefern durch die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009327905