Showing 1 - 10 of 2,035
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000062539
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004830890
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000066338
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003620259
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003700142
Der Anlegerschutz dient dem Zweck, Kleinanleger vor Verlusten zu schützen. Dadurch sollVertrauen in die … Finanzmarktinstitutionen und Finanzmarktstabilität gefördert werden. DerAnlegerschutz in der EU muss der EU-Richtlinie zum Anlegerschutz …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866117
Mit Inkrafttreten von Art. 1 des Gesetzes zur Verbesserung des Anlegerschutzes (Anlegerschutzverbesserungsgesetz– AnSVG)1 am 30. Oktober 20042 hat das WpHG zahlreiche Änderungenerfahren. Die nachfolgenden Ausführung gehen anhand einiger ausgewählter Beispielder Frage nach, inwieweit die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005870187
Dieser Tage machen die Nachrichten aus den USA, das Land, aus dem der Begriff Corporate Governance und seine Bedeutung in den internationalen Kapitalmarkt transportiert wurden, die Finanzwelt wieder einmal sprachlos.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009138444
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004009355
Ja, der Ablauf der Lock-up-Frist ist ein kursrelevantes Ereignis. Wir untersuchen Kursreaktionen auf das Ende der Lock-up-Frist bei 142 Unternehmen des Neuen Marktes. Da der Ablauf der Sperrfrist bereits zum Zeitpunkt des Börsengangs bekannt ist, erwarten wir bei einem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010316317