Showing 91 - 100 of 236
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015116612
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005961045
Persistent link: https://www.econbiz.de/10006090233
Wird in Deutschland zu viel studiert, oder ist die Diskussion über eine Überakademisierung der Gesellschaft verfehlt? Johanna Wanka, Bundesministerin für Bildung und Forschung, unterstreicht, dass berufliche Bildung und Studium gleichermaßen wichtige Bestandteile des deutschen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010741294
Taxing internationally mobile factors of production has been dismissed as an inefficient means of raising tax revenue. This paper addresses the question of whether it is efficient to tax capital at source when labor markets and the taxation of lumpsum income suffer from imperfections. Four...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005094202
Applying the theory of yardstick competition to the schooling system, we show that it is optimal to have central tests of student achievement and to engage in benchmarking because it raises the quality of teaching. This is true even if teachers’ pay (defined in monetary terms) is not...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005094428
Die Third International Mathematics and Science Study (TIMSS) zeigt, dass die Schulleistungen in Bundesländern mit zentralen Abschlussprüfungen deutlich besser sind als in den anderen Bundesländern. Schulabschlüsse der Sekundarstufe werden in Deutschland in Abhängigkeit vom Bundesland mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005071253
This paper makes use of the regional variation in schooling legislation within the German secondary education system to estimate the causal effect of central exit examinations on student performance. We propose a difference-in-differences framework that exploits the quasi-experimental nature of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005075788
Sollte das deutsche Schulsystem auf eine zweigliedrige Struktur aus Sekundarschulen und Gymnasien umgestellt und die Hauptschule abgeschafft werden? Annette Schavan, Bundesministerin für Bildung und Forschung, spricht sich für den Erhalt der Hauptschulen aus. Mit der simplen Forderung nach...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056251
Die Empfehlungen von Grundschulen für den Besuch einer weiterführenden Schule haben einen großen Einfl uss auf die weiteren Bildungs- und späteren Erwerbschancen von Kindern. Bildungsforscher weisen seit längerem darauf hin, dass die Zuordnung der Schülerinnen und Schüler zu den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005019342