Showing 11 - 20 of 516
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013436888
Der Zins-Pass-Through, also die Geschwindigkeit, mit der Geschäftsbanken einen Geldmarktimpuls an ihre Kunden weitergeben, ist aus zwei Gründen wirtschaftspolitisch relevant. Zum einen ist er eine wichtige Determinante für die Wirksamkeit der Geldpolitik, da er die erste Stufe der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014282140
Der Zins-Pass-Through, also die Geschwindigkeit, mit der Geschäftsbanken einen Geldmarktimpuls an ihre Kunden weitergeben, ist aus zwei Gründen wirtschaftspolitisch relevant. Zum einen ist er eine wichtige Determinante für die Wirksamkeit der Geldpolitik, da er die erste Stufe der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011598604
Summary The pass-through of market rates to retail interest rates is generally found to be particularly slow in Germany compared to other countries. One popular explanation is the organisation of the banking system in three strictly segregated “pillars”: savings banks, credit cooperatives...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014609108
Die "Asiatic Pacific Economic Cooperation" (APEC) hält vom 20. bis 23. November 1996 ihre nun schon achte Ministerkonferenz in Manila ab. Im unmittelbaren Anschluß (25.11.1996) findet das vierte informelle Treffen der Regierungschefs der Mitgliedsländer der APEC statt. Dieser Zusammenschluß...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056073
The pass-through of market rates to retail interest rates is generally found to be particularly slow in Germany compared to other countries. One popular explanation is the organisation of the banking system in three strictly segregated "pillars": savings banks, credit cooperatives and private...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005790558
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001207774
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001697809
Persistent link: https://www.econbiz.de/10007552582
Persistent link: https://www.econbiz.de/10007298886