Showing 51 - 60 of 278
In der Politikwissenschaft gibt es drei verschiedene Thesen zum Zusammenhang von Globalisierung und Wohlfahrtsstaat. Die erste behauptet, die Globalisierung sei schuld an der chronischen Krise des Wohlfahrtsstaates. Der Prozess der außenwirtschaftlichen Öffnung und internationalen Integration...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008799209
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012405554
Je komplizierter die Informationstechnik wird, je mehr Hard- und Softwareelemente zusammengesteckt, zusammengeschaltet oder sonstwie zusammen genutzt werden müssen, damit etwas funktioniert, desto schwieriger gestaltet sich die Koordination technischer Entwicklungen. Kompatibilitätsstandards...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012135901
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013437296
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013437297
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015126272
Der vorliegende Beitrag geht der Frage nach, in wie weit polit-ökonomische Ansätze den Prozess der Osterweiterung der Europäischen Union erklären können. Eine grundlegende These der Arbeit lautet wie folgt: Kritiker der Theorien rationaler Entscheidungen beziehen sich häufig auf eine sehr...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010262872
This paper has been prepared as a part of a broader Ezoneplus project that evaluates European Monetary Union (EMU) and its enlargement to prospective members in central and eastern Europe. The project is financially supported by European Commission (HPSE-CT-2001-00084). It contains the following...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010262875
This report discusses both the reshaping of certain policy areas and the socio-political repercussions an Eastward enlargement of the euro-zone may have. The focus lies on the potential for social conflict enhanced by the enlargement process and their consequences for national policy-making. The...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010266831
This Regional Input is a supplement to Ezoneplus Working Paper No. 13 on the Social Dimension of the Eastward Enlargement of the Eurozone. Within Ezoneplus the Social Dimension is a hybrid in the sense that it addresses both the reshaping of certain policies and the socio-political repercussions...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010266833