Showing 141 - 150 of 14,379
Die Konjunktur im Euroraum ist aufwärtsgerichtet. Im Jahresschlussquartal 2014 legte das Bruttoinlandsprodukt um 0,3 Prozent zu. Die Stimmungsindikatoren deuten darauf hin, dass sich die Erholung in der ersten Jahreshälfte 2015 fortsetzt. Der Aufschwung dürfte nach und nach an Breite...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012143219
Die Weltkonjunktur ist ausgesprochen schwach in das Jahr 2015 gestartet. Zwar wird sich die wirtschaftliche Dynamik im weiteren Verlauf dieses Jahres wieder verstärken und im kommenden Jahr voraussichtlich weiter an Fahrt gewinnen. Der Anstieg der Weltproduktion gerechnet auf Basis von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012143222
Die Wirtschaft im Euroraum hat seit Jahresbeginn an Schwung verloren. Die Verlangsamung ist auf länderspezifische temporäre Faktoren und auf eine Schwächephase des Welthandels im ersten Halbjahr zurückzuführen. Die Rahmenbedingungen für eine Fortsetzung des Aufschwungs sind aber weiterhin...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012143261
zeigen, dass die formalen Planungsverfahren in Griechenland unzureichend sind. Bei derartigen komplexen Problemstellungen ist … nutzen, zielte darauf ab, eine neue Planungskultur in Griechenland zu etablieren. Darüber hinaus führt dieses europäische …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012153755
Dieser Beitrag ist eine Replik auf die in den Perspektiven der Wirtschaftspolitik geäußerte Kritik von Martin Hellwig an den Arbeiten von Clemens Fuest und Hans-Werner Sinn zur Targetproblematik. Er ist zugleich eine Replik auf Isabel Schnabel, die sich Hellwigs Analyse angeschlossen und sie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012158025
This policy brief provides a discussion of the relationships between austerity, Greece's macroeconomic performance, debt sustainability, and the provision of healthcare and other social services over the last decade. It explains that austerity was imposed in the name of debt sustainability....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013164761
This report looks at the need for Greece to redesign its inter-island transport system to make it more operational and sustainable. It takes into account the challenges of designing networks for island ecosystems and island clusters, which present even greater difficulties. Specifically, it...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012658380
Tragfähigkeit der Staatsverschuldung in Griechenland kann nur dadurch wiederhergestellt werden, dass die Staatsverschuldung spürbar …-ländern, auch weiterhin Einfluss auf die Reformen in Griechenland zu nehmen. Zudem sollte die europäische Wirtschaftspolitik jetzt …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011475092
Die günstige konjunkturelle Lage in Deutschland scheint der Wirtschaftspolitik den Blick auf die mittel- bis langfristigen Probleme zu verstellen. Im Bereich der Finanzpolitik liegt der Fokus derzeit auf der Ausweitung von Sozialleistungen. Wachstumsfreundliche Maßnahmen stehen hinten an. Zwar...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011475102
Seit Ausbruch der europäischen Schulden- und Vertrauenskrise stellten sich der Wirtschaftspolitik in Deutsch-land vermeintlich ganz andere Aufgaben als auf europäischer Ebene. Es herrschte der Eindruck vor, dass Deutschland im Vergleich zu den Krisenländern strukturell gut aufgestellt sei....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011475116