Showing 81 - 90 of 178
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010317471
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010317474
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010317495
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010317499
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010317505
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010317514
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014523038
Die Hypothesen von Andersen und Jordan, daß die Wirkungen der Geldpolitik nicht nur stärker und schneller, sondern auch zuverlässiger auftreten als jene der Fiskalpolitik, konnten für die BRD der Jahre 1960 - 1970 nicht bestätigt werden. Im Gegensatz zu Andersen und Jordan sind in der BRD...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014523311
In der Makroökonomik werden Liquiditätsfallen ohne Mikrofundierung als existent angenommen, und die Japan-Krise hat Liquiditätsfallen wieder zum Diskussionsthema gemacht. Deshalb wird die Frage der Existenz von Liquiditätsfallen hier portfoliotheoretisch untersucht im Rahmen eines...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014524056
Unsicherheit, Friedmansche Regel und optimale Stabilisierungspolitik Eine weite Fassung der Friedmanschen Regel wird systematisch in den Tinbergen-Theil-Brainard-Ansatz der optimalen Stabilisierungspolitik eingeordnet: Nicht lange Wirkungsverzögerungen (Lags), sondern sehr hohe...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014524623