Showing 171 - 180 of 542
Die externe Performance-Messung beurteilt auf Basis öffentlich verfügbarer Daten die Leistung des Fondsmanagements. Es wird zunächst geprüft, inwieweit die für die Beurteilung von Aktienfonds entwickelten Maße auf Rentenfonds anwendbar sind. Anschließend wird die Performance einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840407
We report results of a series of nine market experiments with asymmetric information and a fundamental value process that is more "realistic" than those in previous experiments. Both a call market institution and a continuous double auction mechanism are employed. We find considerable pricing...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840428
To resolve the IPO underpricing puzzle it is essential to analyze who knows what when during the issuing process. In Germany, broker-dealers make a market in IPOs during the subscription period. We examine these pre-issue prices and find that they are highly informative. They are closer to the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005844556
Privatinvestoren sind eine wichtige Anlegergruppe auf den Finanzmärkten. In zahlreichen Arbeiten ist dokumentiert worden, daß private Anleger bestimmte Verhaltensweisen an den Tag legen, die die Annahme vollständiger Rationalität verletzen. Diese Verhaltensweisen wiederum können einen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005854099
An vielen Börsen sind heute elektronische Handelssysteme im Einsatz, die nach dem Auktionsprinzip funktionieren. Limitierte Aufträge werden dabei in einem Orderbuch zusammengefaßt, das von den Handelsteilnehmern eingesehen werden kann. In vielen Handelssystemen (darunter Xetra) werden dabei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005854126
Wenn Banken und Makler Kauf- oder Verkaufsaufträge ihrer Kunden nicht an die zentrale Börse weiterleiten, sondern eine Ausführung gegen das eigene (interne) Orderbuch vornehmen, so spricht man von einer „Internalisierung“ der Kundenorder. Dieses Vorgehen wird in der Europäischen Union...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005854147
Exchanges in Europe are in a process of consolidation. After the failure of the proposedmerger between Deutsche Börse and Euronext, these two groups are likely to become the nuclei forfurther mergers and co-operation with currently independent exchanges. A decision for one of thegroups entails...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005855888
We analyze transactions by corporate insiders in Germany. We find that insider tradesare associated with significant abnormal returns. Insider trades that occur prior to an earnings announcementhave a larger impact on prices. This result provides a rationale for the UK regulationthat prohibits...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005855889
Ein rationaler Fondsanleger sollte bei seiner Anlageentscheidung alle Informationen über die zukünftig zu erwartende Performance eines Fonds berücksichtigen. Soweit sich also aus historischen Performancedaten eine zuverlässige Prognose der zukünf-tigen Performance schätzen läßt, wäre zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005855899
Prior research has established that the presence of designated market makers (DMMs) in an electronic open limit order book increases liquidity. We analyze whether the presence of additional DMMs results in a further improvement in liquidity. Using data from Deutsche Börse's Xetra system we find...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013454739