Showing 91 - 100 of 234
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002222100
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004754794
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002222063
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002222113
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002222132
In der WTO-Agrarhandelsrunde von Doha geht es neben dem Abbau von Exportsubventionen und der Abschaffung von Marktzugangsbeschränkungen auch um die weitere Reduktion von internen Subventionen, die als produktions- und damit handelsverzerrend eingestuft sind. Eine Gruppe von Ländern, darunter...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009302576
Die in angewandten Simulationsmodellen weit verbreiteten isoelastischen Angebots- und Nachfragesysteme haben den Nachteil, daß sie nur sehr eingeschränkt auf globale Konsistenz mit bestimmten sich aus der ökonomischen Theorie ergebenden Bedingungen zu restringieren sind. In diesem Beitrag...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009347543
A major drawback of constant elasticity supply and demand systems, which are widely used in simulation models for applied policy analysis, is that they can’t be restricted to globally comply with certain conditions implied by economic theory. This paper compares constant elasticity systems to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009347557
In diesem Diskussionspapier werden Ergebnisse einer Untersuchung zu den Auswirkungen der EU-Osterweiterung auf den EU-Haushalt im Agrarbereich vorgestellt. Die Berechnungen wurden mit dem am IAMO entwickelten partialen Gleichgewichtsmodell 'Central and Eastern European Countries Agricultural...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010299444
Die EU-Osterweiterung wirft hinsichtlich der Belastung des EU-Haushaltes erhebliche Fragen auf. Das trifft für beide große Politikbereiche, die aus dem EU-Budget finanziert werden, zu; die Agrarpolitik und die Strukturpolitik. In diesem Beitrag werden nur die Auswirkungen der Übertragung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010299447