Showing 151 - 160 of 441
Der Bericht der Regierungskommission für die Nachhaltigkeit in der Finanzierung der Sozialen Sicherungssysteme ("Rürup-Kommission") stellt zwei Modelle zur Finanzierung der Krankenversicherung gegenüber: die sog. Bürgerversicherung und das Modell der pauschalen Gesundheitsprämien mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010860265
Mit dem Reha Rating Report 2009 liegt der zweite Report für die deutschen Reha-Einrichtungen vor. Ziel ist die Erhöhung der Transparenz über den Rehabilitations- und Vorsorgemarkt durch eine strukturierte Aufbereitung der Daten und Bereitstellung von Analysen zu wichtigen Fragestellungen....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010860267
Mit dem GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz ist die Politik im Jahr 2009 einen Schritt in die richtige Richtung gegangen: Pauschale Zusatzbeiträge in absoluten Euro-Beiträgen machten Preisunterschiede für die Versicherten fortan transparent und erhöhten so die Wechselwahrscheinlichkeit innerhalb...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010929378
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011005359
This paper examines weight loss and the formation of healthy habits through cash rewards in the context of a multi-phase randomized controlled trial involving 700 obese individuals. We find effects of monetary incentives for weight loss of up to EUR 300 on body weight during all experimental...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011825494
This paper examines weight loss and the formation of healthy habits through cash rewards in the context of a multi-phase randomized controlled trial involving 700 obese individuals. We find effects of monetary incentives for weight loss of up to EUR 300 on body weight during all experimental...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011850429
Die Privatisierung von Krankenhäusern, d.h. der Trägerwechsel von kommunalen und privat-freigemeinnützigen hin zu privat-gewinnorientierten Trägern, wird seit Beginn dieser Entwicklung Anfang der 1990iger Jahre kontrovers diskutiert. Zur Versachlichung der Debatte wurden in den Jahren 2009,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011863139
[Einleitung ...] In dem vorliegenden Projektbericht soll im Auftrag der kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) die zur Bedarfsdeckung erforderliche räumliche Verteilung von festen Einrichtungen des ärztlichen Bereitschaftsdienstes zur Versorgung von ambulanten Notfallpatienten untersucht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011871344
Dieses Gutachten untersucht den Zusammenhang von Mengen‐ und Kostenveränderungen in der stationären Krankenhausversorgung. Ziel ist die Bestimmung des Fixkostenanteils an den Fallpauschalen (G‐DRG) für zusätzliche Leistungen. Auf Basis einer erheblich größeren und repräsentativeren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011902000
Durch die Alterung der Gesellschaft gewinnt das Gesundheitswesen zunehmend an Bedeutung. Bereits in den vergangenen zehn Jahren war der Gesundheitssektor der Wirtschaftsbereich mit dem höchsten absoluten Beschäftigungswachstum. In den kommenden Jahren dürfte sich der Bedarf an Fachkräften...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011929057