Showing 81 - 90 of 296
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003510975
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003478529
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003390460
Berufliche Weiterbildung ist selten Gegenstand bildungsökonomischer Analysen gewesen. Die Autoren des vorliegenden Bandes widmen sich dieser Thematik in europäischer Perspektive. -- J. Münch stellt die Frage, ob von einem "europäischen System" der Weiterbildung die Rede sein könne. Er...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011401998
Das Thema Bildung und Wirtschaftswachstum hat Tradition. Während in den sechziger Jahren die Impulse direkt aus der Wachstumstheorie kamen, sind es heute zahlreiche Teilströmungen der Bildungsökonomie, die die Klammer zwischen Humanressourcen und Produktivitätswachstum neu beleben. Die in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011402008
Ohne Bildung keine Beschäftigung und ohne Beschäftigung möglicherweise auch keine Bildung - wer weiß? Der in allen OECD-Ländern zu beobachtende Wandel zur wissensbasierten Gesellschaft hat gravierende Folgen für Bildung und Ausbildung einerseits sowie für die Beschäftigungschancen auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011402067
Is there a link between public debt and wealth inequality? Could government bondholders use intra-generational redistribution strategically to make the repayment of debt politically viable? Using a two-generations game-theoretic model, we identify coordination and divide-and-conquer as key...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011536215
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012263374
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012172968