Showing 101 - 110 of 517
Die russische Invasion in der Ukraine hat die wirtschaftlichen Perspektiven in Deutschland erheblich eingetrübt und das Investitionsklima verschlechtert. Die im Gefolge der Corona-Pandemie entstandene Investitionslücke wird vorerst nicht geschlossen werden. Dies belastet nicht nur das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013359213
Die deutsche Wirtschaft befindet sich infolge von Angebots- und Nachfrageschocks in einer breit angelegten Rezession. Vorerst wird kein Ende der russischen Invasion in der Ukraine erwartet. Daraus ergeben sich hohe Risiken hinsichtlich einer umfassenden Energieversorgung in Deutschland und hohe...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013375520
Der Binnenmarkt ist einer der wichtigsten Errungenschaften der Europäischen Union und er trägt nennenswert zum Wohlstand bei. Tatsächlich findet der überwiegende Teil des Handels der Mitgliedstaaten mit anderen Mitgliedstaaten statt. Zu Beginn der Corona-Pandemie 2020 wurden jedoch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013413629
In reaction to recent disruptions concerning the Single Market, the European Commission proposed an Emergency Instrument to maintain the proper functioning of the Single Market and ensure the supply and distribution of goods and services. It provides for far-reaching measures. The dirigiste...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013436704
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013468366
Die Aussichten für die Weltkonjunktur haben sich aufgrund der geopolitischen Lage, der weltweiten Energieund Rohstoffprobleme und der dadurch hohen Inflation deutlich eingetrübt. Eine nachlassende Konjunktur in China und in den fortgeschrittenen Volkswirtschaften sorgt für eine Verlangsamung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013471178
Ende Februar kündigte Bundeskanzler Olaf Scholz unter dem Eindruck des Ukrainekrieges eine "Zeitenwende" für die Bundeswehr an. Doch nur neun Monate später scheint der verteidigungspolitische Elan verflogen: Das 2-Prozent-Ziel rückt trotz 100-Milliarden-Sondervermögen in weite Ferne und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013483499
Nordrhein-Westfalen ist wie Gesamtdeutschland in einer wirtschaftlichen Krisensituation. Schon im ersten Halbjahr 2022 war das Wirtschaftswachstum leicht unter dem Bundestrend, ähnlich zur Situation der anderen großen Flächenländer. Die Einschätzungen der Unternehmen sind für das Jahr 2023...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013541632
Eine Reihe von Indikatoren signalisieren, dass sich die Materialengpässe und Störungen in den Lieferketten in den letzten Monaten deutlich entspannt haben. Auch die Energiepreise haben sich merklich vermindert. Daraus sollte jedoch nicht voreilig gefolgert werden, dass sich die allgemeine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013541636
The Russian attack on Ukraine has brought the question of the German Armed Forces' operational capability back into focus. National defense, which seemed to play only a minor role with the end of the Cold War and the dissolution of the Warsaw Pact and the Soviet Union in 1991, now has gained a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014000439