Showing 51 - 60 of 1,519
In many European countries, men and women differ significantly in the amount of informal care work they provide for relatives, with women acting as caregivers far more frequently than men. This difference, known as the gender care gap, varies considerably between European countries, with Germany...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014479655
This study provides novel evidence about the pension wealth elasticity of employment. For the identification we exploit reform-induced variation of pension wealth that is related to the number of children but which does not affect the implicit tax rate of employment. We use a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014480512
Im Jahr 2021 führte Deutschland nach jahrelanger Debatte die Grundrente ein, ein Rentenzuschlag für Geringverdienende mit langen Versicherungsbiografien, niedrigen Rentenanwartschaften und geringem Einkommen. Die Einführung dieses komplexen Instruments - laut SPD ein 'sozialpolitischer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014483318
unemployment rate across districts and over time, applying a panel data approach with facility and time fixed effects. Our …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015051008
Der Koalitionsvertrag, den CDU, CSU und SPD Ende November 2013 veröffentlich haben, enthält im Hinblick auf die wirtschaftliche und soziale Entwicklung viele konkrete und ehrgeizige Ziele: So sollen die Investitionsausgaben steigen, die Einkommenssituation ausgewählter Gruppen von Rentnern...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010333096
Die Einkommenswirkungen und sozialpolitischen Folgen einer Erhöhung des gesetzlichen Renteneintrittsalters unterscheiden sich stark nach der individuellen Erwerbsbiographie und der Arbeitsmarktsituation älterer Arbeitnehmer. Mit Hilfe von Modellrechnungen zeigen wir, wie sich die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377976
Informal care by close family members is the main pillar of most long-term care systems. However, due to demographic ageing the need for long-term care is expected to increase while the informal care potential is expected to decline. From a budgetary perspective, informal care is often viewed as...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011382434
Informal care by close family members is the main pillar of most longterm care systems. However, due to demographic ageing the need for long-term care is expected to increase while the informal care potential is expected to decline. From a budgetary perspective, informal care is often viewed as...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011404234
Im Jahr 1999 wurde die sogenannte 'Altersrente für Frauen' für die Jahrgänge ab 1952 abgeschafft. Dadurch erhöhte sich das frühestmögliche Renteneintrittsalter für viele Frauen schlagartig von 60 auf 63 Jahre. In der vorliegenden Studie werden anhand von Daten der deutschen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011993788
Die 'Rente mit 67' ist ein zentraler rentenpolitischer Baustein zur Bewältigung der Folgen des demografischen Wandels. Sie sieht vor, dass das Regelrenteneintrittsalter zwischen 2012 und 2031 von 65 auf 67 Jahre steigt. Allerdings geht diese Strategie nur dann auf, wenn es den Menschen gelingt,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012016344