Showing 21 - 30 of 48,721
Im Juni 2011 wurde die wissenschaftliche Kommission Hochschulmanagement im Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e. V. (VHB) zum Zeitschriftenranking dieses Verbandes, VHB-JOURQUAL, befragt. Die Ergebnisse zeigen, dass eine große Mehrheit der Mitglieder und Interessenten der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009235649
Promotionsstellen und -gelegenheiten weisen einige Besonderheiten auf, insbesondere die Möglichkeit zur Promotion. Doch auch bei den universitären Stellenanbietern und -ausschreibungen gibt es Eigenarten, deren Kenntnis wichtig ist, um sich für oder gegebenenfalls auch gegen entsprechende...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009381500
Wettbewerb ist in vielen gesellschaftlichen Bereichen wie Wirtschaft, Politik und Sport, aber auch in Wissenschaft und Hochschule wichtig. Wettbewerb hat positive Wirkungen auf die Leistungen und Auswahl der Wettbewerbsteilnehmer gemäß den geltenden Wettbewerbskriterien. Deshalb kommt es auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010398781
Das Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG) von 2007 wurde aktuell reformiert. So werden nicht mehr nur Obergrenzen für Befristungen von wissenschaftlichen Beschäftigungsverhältnissen formuliert, sondern diese sollen jetzt auch nicht kürzer sein, als für die angestrebte Qualifizierung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011445567
There are some peculiarities for applying as a doctoral student in Germany. The aim of this paper is to explain the most important ones for foreign graduates considering doctoral studies in Germany. Doctoral studies are free in Germany and one can get even a paid job at the university or a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011344610
Wettbewerb spielt in den verschiedenen Phasen einer akademischen Karriere eine Rolle. Er fängt schon im Kindergarten an und hört nach der Pensionierung nicht auf, ist jedoch im Bemühen um die erste Professur auf Lebenszeit am größten. Neben der Wettbewerbsintensität ändern sich auch die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013502344
Draft-lottery estimates of the causal effects of Vietnam-era military service using 2000 census data show marked schooling gains for veterans. We argue that these gains can be attributed to Vietnam veterans’ use of the GI Bill rather than draft avoidance behavior. At the same time, draft...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014183668
Much of the political economy analysis of reform focuses on the conflict of interest between groups that stand to gain or lose from the competing policy proposals. In reality, there is also a lot of disagreement about the working of the policy: in addition to conflicting interests, conflicting...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010271321
This paper investigates how the precision and stability of a teacher's value-added estimate relates to the characteristics of the teacher's students. Using a large administrative data set and a variety of teacher value-added estimators, it finds that the stability over time of teacher...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010328914
This paper studies the relationship between teacher unionization and student achievement. Generally stable patterns of teacher unionization since the 1970s have historically presented challenges in measuring the effects of unionization on educational production. However, the blossoming of the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010328921