Showing 201 - 210 of 14,838
Der Beitrag zeigt wesentliche Phasen der Stadt- und Verkehrsentwicklung im östlichen Ruhrgebiet und dem Oberzentrum Dortmund seit dem Beginn der Industrialisierung auf. Der Fokus liegt auf der neueren Entwicklung hin zu einer nachhaltigen, auf die Verkehrsmittel des Umweltverbundes...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012291853
In this paper we analyse the economic effects of railway infrastructure at the national level for European countries as well as at the local level for Southeast European cities based on a novel railway database capturing decades of the 19th century up to the early 21th century. A panel fixed...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012311510
This paper introduces the special issue on “Urban Politics on Ethnic Entrepreneurship” based on research insights and focused discussion that bridges disciplinary discourses. It challenges ethnic entrepreneurship theory by presenting new perspectives and empirical case studies from North...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012428840
In diesem Beitrag werden die Handlungsmöglichkeiten öffentlicher Akteure zur Steuerung von Reurbanisierung in Mittelstädten im Rahmen einer Fallstudie am Beispiel Bambergs untersucht. Es liegen zwei Leitfragen zugrunde: Welche planerischen Handlungsansätze werden in der Wohnungs- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012485625
Vielfältige lokale Ökonomien sind ein zentraler Faktor für das Gelingen von Nachhaltigkeitstransformationen auf kommunaler Ebene. Doch gerade die heterogenen Strukturen inhabergeführter, ortsansässiger (Klein‑)Betriebe scheinen in ihrer Existenz von voranschreitenden überregionalen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012496893
Kleinstädte befinden sich in einer systematischen Aufmerksamkeitslücke der Raum- und Sozialwissenschaften. Stereotype Vorstellungen über "die" Kleinstadt konnten sich so seit Langem relativ unhinterfragt halten. Was wissen wir über Kleinstädte - und was nicht? In diesem Kompendium wird die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012600350
Der Beitrag reflektiert bedarfsgerechte Stadtplanung und aktivierende Stadtentwicklung von Kleinstädten aus der Praxisperspektive einer Bürgermeisterin. Es werden die Voraussetzungen, die Akteure sowie das (finanzielle) Anreizsystem der Stadtplanung ebenso diskutiert wie aktivierende...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012601298
Digitalisierung ist ein Schlagwort, ein Leitmotiv in Stadtentwicklungsstrategien sowie ein Megatrend. Sie schreitet voran und betrifft alle Arbeits- und Lebensbereiche, somit auch die Stadtentwicklung. Dabei ist jedoch die Kleinstadt nicht explizit Gegenstand der raumwissenschaftlichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012601300
Negotiations are important in urban densification processes. In particular, integrative negotiations seem to be relevant. The conflicts between neighbors and developers can be challenging to resolve. Land readjustment is used in several countries to merge properties or reshape properties in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012624501
This paper aims to illustrate how the triple-helix concept can be implemented on a city level by establishing an intermediary among the scientific, economic, and public administration spheres and civil society. By using the example of Bielefeld 2000plus, an initiative founded for this particular...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012661283