Showing 51 - 60 of 149
Der konzeptionelle Beitrag erörtert die Zusammenhänge zwischen Engpässen in wissensintensiven Berufen, der Wahl der Erwerbsform und den strategischen Konsequenzen für KMU mit Fachkräftebedarf. Für Fachkräfte in wissensintensiven Engpassberufen ist eine selbstständige Tätigkeit mit guten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012215446
Die vorliegende Studie setzt sich konzeptionell mit dem gesellschaftlichen Beitrag des Mittelstands auseinander. Ziel ist es, die gesellschaftliche Rolle des Mittelstands über betrieblich messbare Effekte (CSR, CC) hinaus zu betrachten und eine Grundlage für nachfolgende empirische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012290991
Rund sechs von zehn Selbstständigen erzielen nach Einkommensteuerdaten Gewinneinkünfte von weniger als 10.000 € im Jahr. Eine Vielzahl dieser Personen kann jedoch auf zusätzliche eigene Einkünfte zurückgreifen oder es wird durch einen Partner bzw. eine Partnerin weiteres Einkommen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012418390
Bei der vorliegenden Studie handelt es sich um eine Folgebefragung, die nach 2016 zum zweiten Mal den Digitalisierungsgrad von Unternehmen im Verarbeitenden Gewerbe untersucht. Unsere Ergebnisse zeigen, dass die Bedeutung der Digitalisierung in den letzten fünf Jahren deutlich zugenommen hat....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012819061
Die vorliegende Studie analysiert die Erwerbsverläufe von Selbstständigen unterschiedlicher Geburtskohorten. Unsere Ergebnisse zeigen, dass die meisten Selbstständigen nur eine Selbstständigkeitsphase in ihrem Lebensverlauf aufweisen und ein großer Anteil von ihnen dauerhaft in der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011533346
This paper uses unique German data to examine the effects of the relative standing on the individual propensity to become self-employed in the next two years. The results suggest that the relationship between relative wage positions and propensity to become self-employed is U-shaped. This is...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601068
Purpose – The purpose of this paper is to describe whether workers in high positions and workers in low positions think differently about status and possible future career advancement opportunities. Design/methodology/approach – The paper uses German panel data to examine the effects of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014713022
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009518800
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009557071
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004547724