Showing 61 - 70 of 144
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005037390
Der Wettbewerb unter Kreditauskunfteien in Deutschland hat sich in den vergangenen Jahren stark intensiviert. Auskunfteien sammeln persönliche Daten über Verbraucher, die von Kreditinstituten, Leasing- und Telekommunikationsunternehmen, aber auch von Handelsfirmen sowie Energieversorgern...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005070598
Ohne Geburtsurkunde kein Personalausweis, ohne Ausweis kein Zugang zu Finanzdienstleistungen - dieser Zusammenhang mag in Industrieländern als trivial erscheinen. Die gleichberechtigte Teilhabe am ökonomischen Leben scheitert hier nicht an fehlenden Ausweisdokumenten. In vielen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005069159
Without a birth certificate, no identity card can be issued and without identity card, there is no access to formal financial services. This link seems to be trivial in industrialized countries, where the ability of the individual to participate in economic life is rarely hindered by a lack of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005026881
It is increasingly observable that in different industries competitors jointly acquire and share customer data. We propose a modified Hotelling model with two-dimensional consumer heterogeneity to analyze the incentives for such agreements and their welfare implications. In our model the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008490048
Banken sind bei der Kreditvergabe auf verlässliche Informationen über die Bonität und Risikostruktur potentieller Kreditnehmer angewiesen. Diese Informationen werden in der Regel von nationalen Kreditauskunfteien gesammelt. Insbesondere beim Eintritt in einen ausländischen Markt sind eher...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008494129
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009643722
Einkaufen in Internet, die Nutzung von sozialen Netzen oder Online- Banking gehören zum Alltag der Verbraucher in Deutschland. Das Thema Privatsphäre und Datenmissbrauch ist deshalb nahezu täglich in den Medien. Da ist es erstaunlich, dass fundiertes wissenschaftliches Wissen, wie Verbraucher...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009651339
Sub-Saharan Africa ranks among the top regions in terms of growth in the number of mobile phone users. The success of mobile telephony is attributed to the opening of markets for private players and lenient regulatory policy. However, markets may be increasingly saturated and new regulations...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009651987
Immer mehr Menschen nehmen Kredite nicht mehr bei einer Bank oder einem Finanzdienstleister auf, sondern leihen sich über das Internet Geld von anderen Privatpersonen. Sie nutzen dazu sogenannte Internet-Kreditplattformen, die als Alternative zu traditionellen Kreditmärkten zunehmende...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009294982