Showing 121 - 130 of 1,575
Auf dem Höhepunkt der Finanzkrise vor zehn Jahren wurde die Schuldenbremse eingeführt. Seither haben sich die öffentlichen Haushalte deutlich erholt — wohl überwiegend nicht aufgrund der Schuldenbremse. Vielmehr haben der lang anhaltende Aufschwung und dauerhaft niedrige Zinsen zu einem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012119423
Am 1. Januar 1999 wurde der Euro als Buchgeld eingeführt. Schon ein halbes Jahr zuvor war die Europäische Zentralbank gegründet worden. Die Europäische Währungsunion hat mittlerweile einige Krisen überstanden. Probleme gab es vor allem, weil die gesetzten Rahmenbedingungen ihre Wirkung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012158496
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012167122
Die Niedrigzinspolitik der EZB wird von vielen Seiten kritisiert: Kleinsparer und Banken würden leiden, Unternehmen könnten verfehlte Geschäftsmodelle langfristig aufrechterhalten (Zombifi zierung), durch Ausweichreaktionen entstünden Blasen auf Immobilienmärkten und an der Börse. In der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012195260
We reexamine whether pre-Volcker U.S. fiscal policy was active or passive. To do so, we estimate a DSGE model with monetary and fiscal policy interactions employing a sequential Monte Carlo algorithm (SMC) for posterior evaluation. Unlike existing studies, we do not have to treat each policy...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012226741
Dass die Corona-Pandemie schwerwiegende Folgen für die europäische Wirtschaft haben wird, darüber sind sich Marktteilnehmer weitgehend einig. Schwierig ist jedoch vorherzusagen, wie lange diese Auswirkungen wirtschaftlich zu spüren sein werden. Die Erwartungen der Finanzmarktteilnehmer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012230951
Market participants are generally in agreement that the coronavirus pandemic will have a severe impact on the European economy, but it is difficult to predict the length and extent of the pandemic's effects. However, using the yield curves of corporate bonds, we can reach some preliminary...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012233323
We reexamine whether pre-Volcker U.S. fiscal policy was active or passive. To do so, we estimate a DSGE model with monetary and fiscal policy interactions employing a sequential Monte Carlo algorithm (SMC) for posterior evaluation. Unlike existing studies, we do not have to treat each policy...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012263144
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012319514
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012319546