Showing 41 - 50 of 375
Angesichts der Ausweitung des Niedriglohnsektors und einer abnehmenden Tarifbindung erhält die Einführung von Mindestlöhnen eine zunehmende Bedeutung hinsichtlich der Eindämmung dieser Tendenzen. Gleichwohl werden in der bisherigen Forschung vornehmlich Veränderungen der Lohnstruktur,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011431823
Eine Ausweitung der Dienstleistungsbeschäftigung in Kombination mit zunehmender Frauenerwerbstätigkeit geht in der Bundesrepublik seit den 1990er Jahren mit einer Erosion der Institutionen kollektiver Interessenvertretung, der Zunahme atypischer Beschäftigung und einer Expansion des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011998727
Der überwiegende Teil der Studierenden in Deutschland ist neben dem Studium erwerbstätig. Neben der Einkommenssteigerung wird dabei auch oftmals das Ziel verfolgt, sich mit dem Nebenjob zusätzlich für den späteren Beruf zu qualifizieren. Entsprechende Erfahrungen beeinflussen den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011657664
Die Erosion der Tarifpolitik wird oft festgestellt. Auf spezifische Bedingungen und Akteurstrategien in einzelnen Branchen wird dabei jedoch selten verwiesen und gerade im Dienstleistungsbereich gibt es eine extreme Diskrepanz. Die vorliegende Untersuchung widmet sich daher sehr...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011750484
Auf den ersten Blick scheint sich die Tarifbindung im Land Bremen mit 55 Prozent der Beschäftigten etwa im gesamtdeutschen Durchschnitt zu bewegen. Bei den Betrieben liegt Bremen hingegen mit nur 17 Prozent Tarifbindung unter allen Bundesländern auf dem vorletzten Platz.Mit einem relativ...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012302988
Für junge Menschen in komplexen Problemlagen, die Schwierigkeiten beim Übergang in das Erwerbsleben haben, werden bundesweit sowie im Land Bremen Programme und Fördermaßnahmen entwickelt. Die Verantwortlichkeiten erstrecken sich auf mehrere Politikfelder wie die Bildungs-, Jugend(hilfe)-,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012319100
Solidarity is probably one of the most undeniable concepts of the social sciences as it is present in every group formation being this a country, a family or a trade union. But globalization has questioned the core of traditional solidarity and has challenged us to find new forms of solidarity...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013191627
Viele Jugendliche münden nach der Schule statt in Ausbildung zunächst in das Übergangssystem ein, dessen Bildungsangebote die Ausbildungsreife fördern und die schnelle Integration in eine Berufsausbildung sicherstellen sollen. Der Forschungsbericht untersucht exemplarisch für die Stadt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013279647
Die Governance der Arbeit in der Wissenschaft hat sich in den vergangenen Jahren verändert. In dieser Studie wird zum einen untersucht, wie die Drittmittelgeber:innen diesen Wandel einschätzen und welche Inkongruenzen von Förderbedingungen und arbeitsrechtlicher Regulierung bestehen. Zum...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013282918
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012635259