Showing 201 - 210 of 443
Die deutschen Exporte Richtung Indien (10,38 Mrd. EUR) haben derzeit einen Anteil von 0,95 % an den gesamten deutschen Ausfuhren. Als Absatzmarkt spielt das Land, auch aufgrund des geringen Pro-Kopf Einkommens, noch eine vergleichsweise geringe Rolle. Dennoch ergeben sich mittel- bis langfristig...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010985870
In der Studie wird zunächst der private Sektor der Kreativwirtschaft untersucht. Dabei wird auf die Umsätze und die Erwerbstätigenzahlen der Branche in Hamburg eingegangen. Im Zuge dessen wird auch Hamburgs Position im Vergleich zu Berlin, Köln und München dargestellt. Im Anschluss an den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010985871
Zur Erinnerung: Anfang 2002 wurde bekannt, dass bis zu 70% der angegebenen 3,9 Millionen Stellenvermittlungen der Bundesanstalt für Arbeit falsch waren. Als Reak-tion ist seitens der Bundesregierung die Hartz-Kommission eingesetzt worden, um Vorschläge zur Neuorganisation der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010985872
Fairness ist einer der zentralen Werte des Sports. Die wiederkehrenden öffentlichen Diskussionen darüber, ob sich die Spieler fair verhalten, weisen darauf hin, dass es ein starkes Bewusstsein für Fairness und deren Bedeutung im Sport gibt. Da das öffentliche Interesse am Fußball sehr groß...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010985873
Altpapier ist bereits seit Längerem ein gefragter Sekundärrohstoff. In der Papierproduktion kommt er in großem Umfang zum Einsatz und wird zugleich mittels etablierter Erfassungssysteme in Deutschland in hohem Maße getrennt von anderen Fraktionen zurückgeholt. Zwar unterliegen die Preise...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010985874
Der Beitritt Russlands zur WTO war ein Höhepunkt der ansonsten eher tristen achten WTO-Ministerkonferenz im Dezember 2011. Wirtschaftspolitisch kann der WTO-Beitritt Russlands als 'Krönung' einer nationalen Strategie gesehen werden, die einem Entwicklungsmodell folgt, das für den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010985875
Als bevölkerungsreichstes Land nach China ist Indien der größte Hersteller von Milch weltweit und gilt international als zweitgrößter Lebensmittelproduzent. Noch beläuft sich allerdings der Anteil verarbeiteter Lebensmittel an der gesamten Lebensmittelproduktion auf 7 %, während der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010985876
Diese Studie beleuchtet das Thema Cloud Computing aus verschiedenen Blickwinkeln. Primär wird dabei eine ökonomische Analyse der Vor- und Nachteile des Cloud Computing für Unternehmen durchgeführt. Im Sinne des Optimierungsansatzes soll der größtmögliche Nutzen bei kleinstmöglichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010985877
Hamburg wird in den nächsten Jahrzehnten dem bundesweiten Trend zu einem Anstieg sowohl der Zahl der älteren Personen als auch deren Anteil an der Bevölkerung folgen. Während im Jahr 2010 334.000 Einwohner Hamburgs mindestens 65 Jahre alt waren, werden es im Jahr 2030 etwa 417.000 Personen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010985878
Unter deutschen Akademikern und Akademikern existiert in nennenswertem Ausmaß unterwertige Beschäftigung in Form formaler Überqualifikation für den ausgeübten Job. Rund ein Drittel der Personen beiderlei Geschlechts war im Jahr 2010, gemessen am mittleren Bildungsniveau der beruflichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010985879