Showing 331 - 340 of 341
The present work discusses possible methodological approaches for the assessment of employment effects of rural development measures. A special focus is on measures of the so called integrated rural development. Methods that are considered non-appropriate are considered nevertheless. Therefore,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008695037
In der verkehrspolitischen Diskussion werden bedarfsgesteuerte Angebotsformen des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) vielfach als geeignete Ergänzung des sich in nachfrageschwachen Räumen ausdünnenden traditionellen ÖPNV betrachtet, um auf den Qualitätsnachteil gegenüber dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008695038
At the time of the introduction of the quota system the structure of dairy production in Germany was rather unfavourable. Since 1993, German policy generally aimed at improving quota mobility. The introduction of transfers without land in 1993 facilitated farm growth and the transfer of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008695039
Der vorliegende Bericht analysiert die mittelfristigen Veränderungen der Lieferantenstruktur am Beispiel einer Molkerei mit drei unterschiedlich strukturierten Standorten in Bayern, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt. Für die Analyse wurde zwischen Januar und März 2010 eine schriftliche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008695040
Der vorliegende Bericht untersucht die mittelfristigen Veränderungen in der Milchproduktion in Schweden. Im Rahmen einer webbasierten Umfrage zwischen Dezember 2009 und März 2010 wurden 273 schwedische Milcherzeuger zu künftigen Entwicklungstrends in ihrer Region und Entwicklungsperspektiven...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009003586
Die Fallstudie 'Westharz' bildet die letzte einer Reihe von fünf Studien, die im Rahmen der Evaluierung der Ausgleichszulage für benachteiligte Gebiete entstanden sind. Ziel der Fallstudien war es, die Wirkung der Ausgleichszulage auf verschiedene Bereiche der Landwirtschaft und des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009003587
In diesem Beitrag wird die Entwicklung der Preisvolatilität auf deutschen Agrarmärkten analysiert. Ziel ist es das Ausmaß der Preisvolatilität auf ausgewählte deutsche Agrarmärkte zu quantifizieren und festzustellen inwiefern sie sich im Zeitablauf verändert hat. Soweit möglich wird eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009003989
Der vorliegende Bericht stellt die wesentlichen Elemente der Absatzförderung Österreichs und der USA dar. Absatzförderung in Österreich ist produktübergreifend, in den USA überwiegend branchenspezifisch organisiert. Absatzförderung in Österreich ist produktübergreifend, in den USA...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009018236
Im globalen und regionalen Kontext wird wiederholt auf eine Diversifizierung der Agrarproduktion von der genetischen über die Betriebs- bis hin zur Landschaftsebene als eine entscheidende Maßnahme zur Anpassung an den Klimawandel hingewiesen. Allgemein bekannt ist, dass für die züchterische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011272922
The report at hand (including a comprehensive annex of data) serves as additional document to the National Inventory Report (NIR) on the German green house gas emissions and the Informative Inventory Report (IIR) on the German emissions of air pollutants (especially ammonia). The report...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011272923