Showing 51 - 60 of 348
Die vorliegende Studie untersucht mit Hilfe theoretischer Analysen und vertiefender Exper-teninterviews, welche Herausforderungen und Chancen für mittelständische Unternehmen mit der Mitwirkung in (globalen) Wertschöpfungsketten verbunden sind. In Wertschöpfungsketten mit hohem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011589835
This paper studies the relationship between trade credit and innovation. While trade credit is well researched in the finance literature, its link to innovation has been neglected in prior research. We argue that innovative small and medium-sized enterprises (SMEs) are more likely to use trade...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010291119
This study addresses the relationship between product innovation and the demand and supply of trade credit. Theoretical as well as empirical studies are used to derive the hypothesis of a positive link between product innovation and trade credit demand and supply. Using a sample covering SMEs...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010958059
Die vorliegende Studie widmet sich der Entwicklung neugegründeter Unternehmen in den ersten vier Jahren. Ziel war es anhand von verschiedenen Erfolgsdimensionen (Überleben am Markt, Deckung des Lebensunterhaltes und Schaffung von Arbeitsplätzen) zu analysieren, wie sich die Unternehmen in der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011872756
[Zur Orientierung] Wie der Projekttitel „Analyse der Verteilung von Einkommen und Vermögen in Deutschland“ bereits deutlich macht, gliedert sich der Forschungsauftrag in zwei Themenbereiche: das Einkommen und das Vermögen. Im Rahmen des Projekts wurden zunächst eine Aktualisierung und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011613386
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009276029
This paper studies the relationship between trade credit and innovation. While trade credit is well researched in the finance literature, its link to innovation has been neglected in prior research. We argue that innovative small and medium-sized enterprises (SMEs) are more likely to use trade...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008465071
Im Rahmen dieser Studie werden die Einflüsse auf den Gründungserfolg von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern an deutschen Hochschulen über einen Zeitraum von sieben Jahren analysiert. Der Prozess des Gründungserfolgs wird in drei Stufen untersucht - vom Planungsfortschritt in der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012517992
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009258428
Diese Studie untersucht, ob Unternehmen, die während der Pandemie innovativ waren, besser durch die Krise gekommen sind als nicht-innovative Unternehmen und ob krisenbedingte Anpassungen dauerhaft sind oder mit dem Abklingen der Pandemie wieder zurückgenommen werden. Es zeigt sich, dass die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013485859