Showing 31 - 40 of 86
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015122880
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015327361
Wachsende Stadtregionen befinden sich in einem Spannungsfeld zwischen hohen Boden- und Wohnungspreisen und nationalen Flächensparzielen. Die Mobilisierung von Bauland zur Schaffung von Wohnraum und die Reduzierung der Flächenneuinanspruchnahme stellen einen Zielkonflikt dar, der nur durch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013466190
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013540259
Die Stärkung der Innenentwicklung ist ein zentrales Leitbild der deutschen Nachhaltigkeitspolitik und der Schlüssel zur Erreichung des 30-Hektar Ziels. Bis heute ist es allerdings kaum möglich, den Anteil der als Innen- und Außenentwicklung realisierten Bautätigkeit retrospektiv zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013540262
Today, most countries in the global north have developed and implemented urban growth management (UGM) programs and policies aimed at mitigating the impacts and negative externalities of urban sprawl and achieving a more compact urban form. However, there is substantial disagreement about their...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013540263
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010309522
[Zielsetzung] Unmittelbar nach der Wiedervereinigung Deutschlands und der daraus resultierenden Vereinigung von West- und Ostberlin wurden die ökonomischen Entwicklungsperspektiven der Stadt in aller Welt außerordentlich positiv eingeschätzt. Ob in Politik, Wissenschaft oder in der Wirtschaft...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010329608
Die sächsische Bevölkerung hat seit 1990 kontinuierlich in jedem Jahr durchschnittlich um 0,79% abgenommen. Diese Bevölkerungsabnahme ergibt sich keineswegs, wie häufig angenommen, ausschließlich aus der Abwanderung, sondern aus der Summe aus den Bevölkerungsveränderungen aufgrund von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733130