Showing 71 - 80 of 374
Der Einführungszeitpunkt der Abgeltungsteuer zum 1.1.2009 war schon lange in der Öffentlichkeit bekannt. Der Kapitalmarkttheorie folgend wäre bei vollständiger Verarbeitung der bekannten Informationen zu erwarten gewesen, dass die Marktteilnehmer die mit der Abgeltungsteuer verbundene...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011818688
This paper examines the effect of tax incentives in the form of bonus depreciation on the quality of investment. Using the expiration of tax incentives via bonus depreciation in East Germany and a representative panel of West German establishments, we show that bonus depreciation significantly...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012149257
We quantify the degree of tax-induced earnings management associated with statutory tax rates and examine whether greater book-tax conformity alters this particular type of earnings management. We first validate a new empirical approach for examining tax-induced earnings management using...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012160893
Die Corona-Krise hat die Debatte über eine steuerliche Entlastung von Unternehmen neu belebt. Tatsächlich haben Reformen in Deutschland bereits seit 20 Jahren die Unternehmensbesteuerung deutlich gesenkt. Ziel ist es, im internationalen Steuerwettbewerb zu bestehen. Allerdings geht die neue...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012488116
We investigate the impact of the French 2012 financial transaction tax on trading activity, volatility, and price efficiency measured by first-order autocorrelation. We extend empirical research by analysing anticipation and reallocation effects. In addition, we consider measures for long-run...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013167914
Wir vergleichen den Einfluss von zwei unterschiedlichen steuerpolitischen Strategien - einer dauerhaften Senkung der Unternehmenssteuerbelastung (etwa durch Senkung des Körperschaftsteuersatzes) und temporärer steuerlicher Investitionsanreize (etwa über Sonderabschreibungen). Dabei greifen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012519078
Real estate is taxed at comparatively low rates in Germany, with primarily the affluent benefiting from numerous existing tax privileges. This Weekly Report describes the current state of real estate taxation in Germany and outlines reform proposals that could increase tax revenue, improve the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012621854
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012621859
Immobilien werden in Deutschland vergleichsweise gering besteuert. Vor allem Wohlhabende profitieren von zahlreichen Steuerprivilegien. Dieser Bericht beschreibt den Status quo der Immobilienbesteuerung in Deutschland und skizziert Reformvorschläge, die das Steueraufkommen und die Effizienz des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012621861
Wir vergleichen den Einfluss von zwei unterschiedlichen steuerpolitischen Strategien - eine dauerhafte Senkung der Unternehmenssteuerbelastung (etwa des Körperschaftsteuersatzes) und temporäre steuerliche Investitionsanreize (etwa durch Sonderabschreibungen). Dabei greifen wir sowohl auf die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012624836