Showing 51 - 60 of 78
Ausgewählte Ergebnisse aus einem Forschungsprojekt "Die Auswirkungen von Direktinvestitionen deutscher Unternehmen auf die Arbeitsbeziehungen in Mittel-/Osteuropa. Am Beispiel ausgewählter Länderfallstudien in Polen, Tschechien und der Slowakei". Ein Projekt der Hans-Böckler-Stiftung und der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011278383
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011278384
Die Verwaltungsmodernisierung hat in vielen Kommunen an Schwung verloren oder ist zum Stillstand gekommen. Amtsleitungen und Führungskräfte haben ihr Engagement zurückgefahren, konzentrieren sich auf das Tagesgeschäft und lassen die Verwaltungsreform 'einschlafen'. In vielen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011278385
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011278386
Die Analogie zu "Wohnen in Nachbarschaften" ist nicht zufällig. Längst wissen wir, dass das Aufwachsen von Kindern und der Erfolg von Bildung und Erziehung von ihrem gesamten Lebensumfeld abhängen. Die Modernisierung des Schulsystems in England wurde daher folgerichtig unter das Motto...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011278387
Die Studie untersucht die Arbeitssituationen und -bedingungen von hochqualifizierten Angestellten, sogenannten Wissensarbeitern. Ausgehend von den in der neueren Arbeitsund Industriesoziologie diskutierten Folgen von Hierarchieabbau, Entscheidungsdelegation und Arbeits(zeit)flexibilisierung bzw....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011278388
Globalisierung und Tertiarisierung, aber auch Individualisierung, Enttraditionalisierung und Subjektivierung von Arbeit markieren Prozesse und Entwicklungen, die auch in Deutschland die grundlegenden Rahmenbedingungen der Regulierung von Arbeit verändern und neue Anforderungen an sie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011278389
Globalisation, technological developments, increasing competition and climate change are some of the major challenges that currently affect all port-cities regardless of size or location. To answer these challenges, further efforts must be undertaken - particularly to improve the capacities for...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011278390
Der seit dem Jahr 2003 anhaltende Auftragsboom im Handelsschiffbau hat sich im Jahr 2006 positiv auf die Beschäftigungsentwicklung der deutschen Werften auswirken können. Im September 2006 betrug die Zahl der direkt auf den Werften Beschäftigten19.591, was gegenüber dem Vorjahr einem Anstieg...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011278391
Um gesellschaftlichen Wandel und neue Regulierungsformen von Arbeit adäquat zu beschreiben, ist es notwendig, der Frage nachzugehen, wie sich Regulierung von Arbeit konstituiert, in welchen Formen sie vorfindbar ist und welchen Dynamiken sie ausgesetzt ist. In diesem Arbeitspapier wird eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011278394