Showing 41 - 50 of 285
Die kollektive Erfahrung der Corona-Krise und der damit verbundenen Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie haben das gesamte gesellschaftliche Zusammenleben in Deutschland verändert. Diese Veränderungen prägen die Sicht der Menschen auf staatliche Institutionen, aber auch ihr Erleben von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012255100
Bei der Lebenszufriedenheit haben sich Ost- und Westdeutsche seit der Wiedervereinigung deutlich angenähert, wenn auch die in Ostdeutschland lebenden Menschen weiterhin weniger zufrieden sind als die in Westdeutschland. Die durch die Corona-Pandemie ausgelöste Krise könnte diese Annäherung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012319490
Over the course of 2013 to 2016, over one million asylum seekers arrived in Germany, around 890,000 of them in 2015 alone. The growing refugee population posed a major challenge for Germany's policy makers, civic administrators, and society at large, in finding new approaches to registration...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012506428
SOEP-CoV - "The Spread of the Coronavirus in Germany: Socio-Economic Factors and Consequences" is a joint research project of SOEP at DIW Berlin and Bielefeld University. The project was launched in April 2020 immediately after the outbreak of the virus in Germany and aimed to establish a survey...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013266173
In von Unsicherheit geprägten Zeiten wie der COVID-19-Pandemie ist Vertrauen in die Mitmenschen eine wichtige gesellschaftliche Ressource: Denn die Pandemie kann nicht durch einzelne Institutionen oder Personen, sondern nur durch breite gesellschaftliche Kooperation überwunden werden. Wie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012593971
Panel attrition poses major threats to the survey quality of panel studies. Many features have been introduced to keep panel attrition as low as possible. Based on a random sample of refugees, a highly mobile population, we investigate whether using a mobile phone application improves address...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012595801
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011603044
Geflüchtete in Deutschland müssen etliche Hürden überwinden, um eine Anstellung zu finden. Ein Grund dafür ist die Verteilung der Geflüchteten nach dem Königsteiner Schlüssel, der die Arbeitsmarktsituation in den Kreisen und Städten nicht berücksichtigt. Dieser Wochenbericht betrachtet...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014367649
Geflüchtete in Deutschland müssen etliche Hürden überwinden, um eine Anstellung zu finden. Ein Grund dafür ist die Verteilung der Geflüchteten nach dem Königsteiner Schlüssel, der die Arbeitsmarktsituation in den Kreisen und Städten nicht berücksichtigt. Dieser Wochenbericht betrachtet...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014365060
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010429884