Showing 31 - 40 of 47,442
In this paper we make the distinction between subjective and objective customer needs. The subjective needs are the individually realized and articulated requirements, whereas the objective needs are the real ones perceived by a fictive neutral perspective.(...)
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005844892
This paper deals with the effect-oriented regional development policy.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005845130
Vorliegendes Arbeitspapier veröffentlicht Ergebnisse der explorativen Studie Kontextsteuerung von Hochschulen durch veränderte Modi der Mittelzuweisung dar.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005846000
Vorliegender Aufsatz beschäftigt sich mit der Frage, ob sich Hochschulen steuern lassen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005846005
This paper deals with the concurrency control.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005848752
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005855646
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005857149
Im Politikfeld der Entwicklungszusammenarbeit (EZ) wird die Frage nach deren Wirksamkeit umfänglich diskutiert. Doch trotz zahlreicher Kontroll- und Evaluierungsformate, die zu Lernprozessen und damit zu einer Steigerung der Wirksamkeit führen sollen, ist diese Steigerung häufig nicht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014334715
Zwischen 2005 und den Jahren der Corona-Pandemie zeigte sich in den Ober- und Mittelzentren der baden-württembergischen Wachstumsregionen ein Reurbanisierungstrend, der zu einem teils deutlichen Anstieg der Nachfrage nach urbanen Wohnstandorten führte. Insbesondere die Kernstädte sind immer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014423018
Seit 2005 zeigt sich in den Ober- und Mittelzentren der baden-württembergischen Wachstumsregionen ein Reurbanisierungstrend, der zu einem teils deutlichen Anstieg der Nachfrage nach urbanen Wohnstandorten führte. Insbesondere die Kernstädte sind immer weniger in der Lage, den hierdurch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014426918