Showing 51 - 60 of 187
In den USA ist die Förderung von Schieferöl aufgrund hoher Rohölpreise zu Beginn dieses Jahrzehnts sowie technologischer Fortschritte in den letzten Jahren stark gestiegen. Diese Entwicklung hat im Zusammenspiel mit einer dauerhaft hohen Ölförderung der OPEC-Staaten und einer stagnierenden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011461751
The global expansion weakened somewhat in the third quarter while the downside risks have increased. DIW Berlin's forecast- almost unchanged-indicates an expansion in global economic production of 4.3 percent for 2018 and 3.9 percent for 2019. In 2020, momentum will slow down further to 3.6...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011947189
In diesem Wochenbericht wird zunächst eine Bestandsaufnahme aktueller Entwicklungen auf dem globalen Rohölmarkt vorgenommen. Marktdaten weisen darauf hin, dass der Ölmarkt trotz der US-Sanktionen gegen iranische Ölexporte derzeit gut versorgt ist. Insbesondere die weiter expandierende...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011947363
Im dritten Quartal hat sich der globale Aufschwung etwas abgeschwächt, während die Abwärtsrisiken bis zuletzt zugenommen haben. Das DIW Berlin prognostiziert - nahezu unverändert - eine Expansion der weltwirtschaftlichen Produktion in Höhe von 4,3 Prozent für das Jahr 2018 und von 3,9...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011947369
In diesem Wochenbericht wird der gegenwärtige Zustand des internationalen Rohölmarkts analysiert. Die Marktdaten deuten darauf hin, dass sich der Wettbewerb durch die mittlerweile fest etablierte US-Schieferölförderung dauerhaft intensiviert hat. Modellgestützte Simulationen zeigen zudem,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011760587
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011777042
In this study, we report on the current state of the international market for crude oil. The market data we analyzed indicate that competition has intensified as a result of the now firmly-established shale oil extraction industry in the U.S. Model-based simulations also show that supply-side...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011777043
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011778154
Die Weltwirtschaft dürfte in den kommenden zwei Jahren um jeweils vier Prozent wachsen. Das DIW Berlin hebt damit seine Prognose im Vergleich zum Herbst leicht an. Sowohl unter den entwickelten Volkswirtschaften als auch unter den Schwellenländern gewinnt der Aufschwung an Breite. Stützend...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011778169
This paper evaluates the effect of ozone pollution on individuals' subjective health satisfaction and well-being, allowing us to capture both direct and indirect effects of ozone pollution on adults. Specifically, we focus on differences between households with and without children. We combine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012099107