Showing 1 - 10 of 653
Die vergangenen anderthalb Jahre haben sich für die Getreideproduzenten weltweit und in der EU zeitweise von ihrer besten Seite präsentiert. Die gezahlten Preise für Weizen haben ein Rekordhoch erreicht, von Mai 2007 bis Februar 2008 haben sie sich um mehr als das 1,7fache erhöht. Bis Juli...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010299866
Long-only-Indexfonds stehen seit geraumer Zeit unter Verdacht, für die Preisanstiege an landwirtschaftlichen Warenterminmärkten verantwortlich zu sein. Hieraus wird die Forderung abgleitet, den Aktivitätsradius dieser Indexfonds drastisch einzuschränken. Allerdings stehen solche Forderungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010327633
For quite some time long-only index funds have been suspected of being responsible for price increases in agricultural futures markets. This suspicion has prompted demands to drastically limit long-only index funds' scope of activity. Such demands and their underlying diagnoses, however,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010392357
The Common Agricultural Policy has changed significantly over time. Major changes are now introduced every seven years, with the last fundamental change agreed upon in 2013 for the period 2014-2020. Policymakers also agreed to a mid-term review in order to evaluate the performance of numerous...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011956064
Der Gesetzgeber der Europäischen Union (EU) hat die Europäische Kommission mit der Überprüfung der Maßnahmen der ersten Säule der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) beauftragt, insbesondere der direkten Einkommensstützung. Dazu hat der Gesetzgeber die politischen Ziele dargelegt und die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011490546
The legislator of the European Union (EU) has commissioned the European Commission (EC) to evaluate Pillar 1 measures of the Common Agricultural Policy (CAP), particularly direct income payments. The legislator has laid out the policy objectives and has instructed the EC to specify the impact...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011490547
According to recital (68) of the preamble to regulation (EU) No. 1306 /2013, ‘Each measure under the CAP should be subject to monitoring and evaluation in order to improve its quality and to demonstrate its achievements.’ This policy brief investigates whether the officially-declared data...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011533357
Die Weltagrarmärkte waren im letzten Jahr von stark steigenden Preisen geprägt. Wird diese Entwicklung durch fundamentale Faktoren gestützt oder handelt es sich um eine kurzfristige Erscheinung? Welche Rolle spielen dabei das Bevölkerungswachstum und die Steigerung der Pro-Kopf-Einkommen?...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010283145
Substantial danger exists that politically prescribed market interventions, designed to counter a supposed failure of the markets, will leave markets functioning worse rather than better. This is particularly true of Eastern European transition countries, where institutional regulations function...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010986510
Es besteht eine erhebliche Gefahr, dass politisch verordnete Markteingriffe, die einem vermeintlichen Versagen der Märkte entgegenwirken sollen, Agrarmärkte nicht besser sondern schlechter funktionieren lassen. Dies gilt einmal mehr für osteuropäische Transformationsländer mit einem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010986520