Showing 61 - 70 of 385
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010526581
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010526586
Die vorliegende Studie analysiert die aktuelle Situation auf dem Pflegearbeitsmarkt in Thüringen. Die Pflegebranche und die zentralen Pflegeberufe werden dabei auf der Basis von Datenquellen der Bundesagentur für Arbeit nach wirtschafts- und berufsfachlichen Abgrenzungen definiert. Zuerst...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011952171
Die vorliegende Studie analysiert die aktuelle Situation auf dem Pflegearbeitsmarkt in Sachsen und gibt einen Ausblick auf die zukünftig benötigte Zahl an Pflegearbeitskräften. Die Pflegebranche und die zentralen Pflegeberufe werden dabei auf der Basis von Datenquellen der Bundesagentur für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011896743
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009580892
This paper provides first-time evidence on the magnitude and determinants of regional differences in the gender pay gap (GPG) in Germany. Using a comprehensive data set of all full-time employees, we conduct Oaxaca-Blinder decompositions for Germany and its regions to explain the regional...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012006544
Der Gender Pay Gap, also die Lohnlücke zwischen vollzeitbeschäftigten Frauen und Männern, beträgt in Bayern 25,0 Prozent und fällt damit deutlich höher aus als im deutschen Durchschnitt (20,8 Prozent). In der Stadt Hof besteht mit 16,1 Prozent der niedrigste, im Landkreis Dingolfing-Landau...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012134409
Der Gender Pay Gap, also die Lohnlücke zwischen vollzeitbeschäftigten Frauen und Männern, beträgt in Sachsen 7,5 Prozent und fällt damit deutlich niedriger aus als im deutschen Durchschnitt (20,8 %). Im Landkreis Görlitz besteht mit 2,1 Prozent der niedrigste, im Landkreis Zwickau mit 11,6...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012146700
Die vorliegende Studie analysiert die aktuelle Situation auf dem Pflegearbeitsmarkt in Niedersachsen. Die Pflegebranche und die zentralen Pflegeberufe werden dabei auf der Basis von Datenquellen der Bundesagentur für Arbeit nach wirtschafts- und berufsfachlichen Abgrenzungen definiert. Unter...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012064791
Die vorliegende Studie analysiert die Arbeitsmarkt- und Fachkräftesituation in den medizinischtechnischen Assistenzberufen in der Gesundheitsbranche im Saarland. Die Assistenzberufe umfassen die vier Fachrichtungen Laboratorium, Funktionsdiagnostik, Radiologie und Veterinärmedizin. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012253570