Showing 41 - 50 of 225
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010527594
Die vorliegende, im Auftrag der Mindestlohnkommission angefertigte Studie evaluiert die Auswirkungen der erstmaligen Einführung eines allgemeinen Mindestlohns in Deutschland im Januar 2015 auf die Solo-Selbstständigkeit. Solo-Selbstständigkeit ist in diesem Zusammenhang als Unternehmertum...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012261561
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001380777
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009864566
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010429225
Die Wahl eines Standorts ist für Firmen von fundamentaler Bedeutung. Häufig werden Investitionen nötig, die eine Verlagerung mit hohen 'versunkenen Kosten' verbinden. Auch wenn die Anzahl der Verlagerungen seit den 1970er Jahren deutlich zugenommen hat, bleiben sie weiterhin relativ seltene...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003874157
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015125842
Using a linked employer-employee dataset and taking the perspective of individuals rather than firms, this paper analyzes some effects of joining start-ups. We show that entrants in new firms differ from those joining incumbent firms, and we use a matching approach to compare a group of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005861123
We analyze the effect of industry, region and time on new-business survival rates by means of a multi-dimensional approach. The data relate to West German districts in the 1983-2000 period. The survival chances of start-ups tend to be relatively low in industries characterized by a high minimum...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005864230