Showing 21 - 30 of 783,700
Der vorliegende Band der Studien zur Entwicklung der ökonomischen Theorie vereinigt die überarbeiteten Referate der 24 …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014492554
Die unterschiedlichen Transformationserfolge in den mittel- und osteuropäischen Ländern sowie in der Volksrepublik China, aber auch die längerfristigen wirtschaftlichen Entwicklungsprobleme in den meisten schwarzafrikanischen und islamischen Ländern lassen sich nur unvollkommen erklären,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014493247
Politische Ökonomie und Wirtschaftssoziologie haben sich relativ isoliert voneinander entwickelt. Während die … Politische Ökonomie vornehmlich Makrophänomene untersucht, konzentriert sich die Wirtschaftssoziologie zumeist auf die Ebene der … sozialen Interaktion in der Wirtschaft. Der Beitrag zeigt, dass die Wirtschaftssoziologie Grundlagen für eine Mikrofundierung …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010309619
Commodities do not only serve the purpose of satisfying direct needs in the production and con-sumption process. Some of them can also be used to display social status and to affect the position of an individual in society. This paper addresses the question under which circum-stances...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010319306
It has been claimed that the market fosters selfishness and thereby undermines the moral basis of society. This thesis has been developed with an emphasis on market exchange. Everyday life is, however, predominantly shaped by interactions in the workplace rather than by shopping behaviour. This...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010262244
DIIS Working Paper reviews a recent influential branch within the Social Studies of Finance literature which asserts that financial markets are embedded in economics rather than in soci-ety (as scholars of the New Economic Sociology would have it). Coming from actor-network theory, the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010273237
In this article I develop a proposal for the theoretical vantage point of the sociology of markets, focusing on the problem of the social order of markets. The initial premise is that markets are highly demanding arenas of social interaction, which can only operate if three inevitable...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300630
The purpose of this paper is to analyze the making of markets. The paper identifies two ideal-typical processes in which markets are made - organized making and spontaneous making - which are often combined in reality. Organized making is defined as a process in which at least two actors come...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010302776
Das Unternehmen stellte in Frankreich über einen langen Zeitraum hinweg kein originäres soziologisches Objekt dar; es wurde vielmehr von den Soziologen ignoriert. In einer ersten Phase wurde das Unternehmen als ein durch Technologien, Klassengegensätze und ökonomische Zwänge bestimmter Ort...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010304065
Der vorliegende Beitrag zielt darauf, eine fundierte Vorgehensweise für die Untersuchung der Frage zu entwickeln, welche Auswirkungen die mentale Verfaßtheit ökonomischen Akteure auf ihr mikroökonomisches Entscheidungs- und Wahlhandlungsverhalten hat und welche Konsequenzen sich daraus auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010305430