Showing 81 - 90 of 181
Zuwanderung aus den neuen EU-Mitgliedsländern hat in den letzten Jahren einen wichtigen Beitrag zur Fachkräftesicherung in Deutschland geleistet. So ist die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten aus diesen Ländern zwischen Januar 2010 und Mai 2017 von 254.000 auf 1,14 Millionen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011738430
Immer mehr Kinder wachsen nicht bei beiden Elternteilen auf. 26,1 Prozent der zwischen 1996 und 1998 Geborenen wurden in den ersten 15 Lebensjahren zumindest zeitweise von einem Elternteil allein erzogen. Weitere 10,8 Prozent haben eine Zeit lang in Stieffamilien und 1,7 Prozent komplett...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011738433
Obwohl Mütter ohne berufsqualifizierenden Abschluss im Schnitt niedrigere Bildungsziele für ihre Kinder haben als Akademikermütter, liegt ihnen deren Schulerfolg nicht weniger am Herzen und sie helfen sogar häufiger bei den Hausaufgaben. Allerdings können sie ihren Kindern darüber hinaus...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011746799
The freedom of movement for workers is one of the core principles of the European Union and most Europeans have positive attitude towards it. 75 percent regard it as a good and only 9 percent as a bad thing. Nevertheless, the number of persons moving from one EU member country to another is...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011747227
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011750694
Deutschland braucht ein modernes Einwanderungsrecht. Einerseits ist das Land vor dem Hintergrund von demografischem Wandel und Fachkräfteengpässen zunehmend auf gut ausgebildete Personen aus Drittstaaten angewiesen, um Wachstum und Wohlstand zu sichern. Andererseits machen sich viele...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011750695
Gesundheitsbewusstes Verhalten junger Menschen und erfolgreicher Karriereeinstieg stehen in engem Zusammenhang. So haben Personen im Alter zwischen 27 und 31 Jahren im Jahr 2015 unter sonst gleichen Bedingungen um 2,92 Euro höhere Bruttostundenlöhne erzielt, wenn sie im Jahr 2011 mindestens...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011781728
In den Jahren zwischen 2012 und 2016 wurden insgesamt 551.000 Personen eingebürgert. Über ein Fünftel davon waren Türken. Dabei leben die meisten dieser Personen bereits sehr lange in Deutschland. Obschon eine Einbürgerung rechtlich bereits nach acht Jahren möglich ist, lag die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011784492
Im letzten Jahr ist der Ausbau der Betreuungsinfrastruktur sehr dynamisch vorangeschritten. So waren im März 2017 rund 42.000 Kinder unter drei Jahren mehr in Betreuung als noch im März 2016. Gleichzeitig ist aufgrund höherer Geburtenzahlen und Zuwanderung allerdings auch die Kinderzahl...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011789915
In den letzten Jahren studieren immer mehr Personen mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung - sogenannte Bildungsausländer - an den deutschen Hochschulen. Waren es im Wintersemester 2011/2012 noch rund 193.000, lag die Anzahl im Wintersemester 2015/2016 bereits bei 252.000. Gelingt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011794483